Auf Thema antworten

@ kA:

Deine Servo-Lösung gefällt mir. Hab' selber schon versucht so was zu basteln. Allerdings bekomme ich das Servo nicht dazu, dass es das tut was ich will. Wie erzeugst Du die notwendigen Impulse für die Steuerleitung?



Mir ist da noch eine andere Lösung durch den Kopf gegangen: einige Modellbauer benutzen Magnetventile von Festo z.B. für die Kraftstoffzuführung ihrer Turbinen oder die Fahrwerkshydraulik. Diese Magentventile sollten sich eigentlich einfacher ansteuern lassen und hätten den Vorteil, das die mechanische Verbindung zwischen Servo und Kugelhahn hinfällig wäre.

Ich kenne jemanden, von dem ich vermute, das er sich mit diesem Festo-Kram gut auskennt. Den werde ich diese Woche mal fragen.


Oben Unten