Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Modelle
Golf 4 R32
Golf 5 R32
Passat R36
Golf 6 R
Scirocco R
Golf 7 GTI / R
Anleitungen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Nur Titel durchsuchen
Von:
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Anmelden
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Golf 4 R32
Allgemein
Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="mighty82" data-source="post: 607030" data-attributes="member: 13443"><p>Sodele, ein Update aus der gestrigen Schrauber Aktion was bis Mitternacht anhielt...</p><p>Kurzum - Keine Fehlermeldung mit Bank 1 Sonde 2 da Lambdasonde gewechselt!</p><p>Schon Interessant was so ein "kleines Bauteil" ausmachen kann.</p><p></p><p>Zumal es echt Sch... zum demontieren ist./war.. </p><p>Als IT´ler war ich doch hier und da etwas überfordert aber dank den Jungen Landburschen welche mir Helfen und ich Ihre Schraube Halle nutzen darf, war das am ende eine Erfolgsstorry...</p><p></p><p>Der Motor zieht schön sauber durch. Keine Warnleuchte bei Hoher Drehzahl geschweige Geschwindigkeit.</p><p>Fährt sich gut, Motor läuft rund. Kein Verschlucken, Stottern oder unrundes Laufen des Motors im Stand oder bei Last.</p><p></p><p>Wir haben beide Sonden am Motor ausgetauscht.</p><p>Auch die Lambdasonde nach Kat wollte ich ebenfalls tauschen. Jedoch sah ich, dass die Leitung von der NTK zur kurz ist da die eine Sonde um das Abgasrohr geht...</p><p>Das wird dann zum zweiten Anlauf gemacht. Oder meint ihr, schlafenden Hunde sollte man nicht wecken und wenn keine Fehler kommen, lass die Sonden ab Kat einfach drin? </p><p>Never touch a running syste sagen wir in der IT Sprache...</p><p></p><p>Ob drin lassen oder raus, habt ihr mir eine Empfehlung welche Lambdasonden ich nehmen soll ab Kat (2x)?</p><p></p><p>Was nun ansteht sind:</p><p>Folgende Fehlermeldung bekomme ich und werde mir hierzu den Sensor bei VW besorgen und Austauschen:</p><p>Adresse 17: Schalttafeleinsatz</p><p> Teilenummer: 1J0 920 846 F</p><p> Bauteil: KOMBI+WEGFAHRSP VDO V16 </p><p> 1 Fehler gefunden:</p><p> 01039 - Geber für Kühlmitteltemperaturanzeige (G2) </p><p> 30-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus - Sporadisch</p><p></p><p>16502 Geber für Kühlmitteltemparatur (G62)</p><p>P0118 - 002 - Signal zu groß (Sporadisch)</p><p></p><p>Hoffe das die besser zugänglich sind wie die Lambdas aus dem Krümmer</p><p></p><p>Ansonsten werde ich die Drosselklappe anschauen und Reinigen sowie per VCDS neu anlernen.</p><p>Am Freitag geht er dann zum Turbo Gockel (Falls der ein oder andere den Namen und Adresse kennt)</p><p>Auf die Rolle und Er wird sich den R32 Anschauen, Handanlegen und das Auto fühlen <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" /> , überprüfen und weitere Punkte besprechen (Service, Getriebe Öl, Haldex Öl, Kette, etc).</p><p></p><p>Aber mit den zwei neuen Lambdasonden ist es echt eine andere Welt!</p><p></p><p>Nur mit dem Gas muss ich mich anfreunden...</p><p></p><p>PS:</p><p>Gerne Empfehlungen zu Getriebe Öl, Haldex Öl (möchte das Austauschen) sowie die Lambdasonden ab Kat erwünscht.</p><p>Grüße aus der Metzinger Ecke.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="mighty82, post: 607030, member: 13443"] Sodele, ein Update aus der gestrigen Schrauber Aktion was bis Mitternacht anhielt... Kurzum - Keine Fehlermeldung mit Bank 1 Sonde 2 da Lambdasonde gewechselt! Schon Interessant was so ein "kleines Bauteil" ausmachen kann. Zumal es echt Sch... zum demontieren ist./war.. Als IT´ler war ich doch hier und da etwas überfordert aber dank den Jungen Landburschen welche mir Helfen und ich Ihre Schraube Halle nutzen darf, war das am ende eine Erfolgsstorry... Der Motor zieht schön sauber durch. Keine Warnleuchte bei Hoher Drehzahl geschweige Geschwindigkeit. Fährt sich gut, Motor läuft rund. Kein Verschlucken, Stottern oder unrundes Laufen des Motors im Stand oder bei Last. Wir haben beide Sonden am Motor ausgetauscht. Auch die Lambdasonde nach Kat wollte ich ebenfalls tauschen. Jedoch sah ich, dass die Leitung von der NTK zur kurz ist da die eine Sonde um das Abgasrohr geht... Das wird dann zum zweiten Anlauf gemacht. Oder meint ihr, schlafenden Hunde sollte man nicht wecken und wenn keine Fehler kommen, lass die Sonden ab Kat einfach drin? Never touch a running syste sagen wir in der IT Sprache... Ob drin lassen oder raus, habt ihr mir eine Empfehlung welche Lambdasonden ich nehmen soll ab Kat (2x)? Was nun ansteht sind: Folgende Fehlermeldung bekomme ich und werde mir hierzu den Sensor bei VW besorgen und Austauschen: Adresse 17: Schalttafeleinsatz Teilenummer: 1J0 920 846 F Bauteil: KOMBI+WEGFAHRSP VDO V16 1 Fehler gefunden: 01039 - Geber für Kühlmitteltemperaturanzeige (G2) 30-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus - Sporadisch 16502 Geber für Kühlmitteltemparatur (G62) P0118 - 002 - Signal zu groß (Sporadisch) Hoffe das die besser zugänglich sind wie die Lambdas aus dem Krümmer Ansonsten werde ich die Drosselklappe anschauen und Reinigen sowie per VCDS neu anlernen. Am Freitag geht er dann zum Turbo Gockel (Falls der ein oder andere den Namen und Adresse kennt) Auf die Rolle und Er wird sich den R32 Anschauen, Handanlegen und das Auto fühlen :D , überprüfen und weitere Punkte besprechen (Service, Getriebe Öl, Haldex Öl, Kette, etc). Aber mit den zwei neuen Lambdasonden ist es echt eine andere Welt! Nur mit dem Gas muss ich mich anfreunden... PS: Gerne Empfehlungen zu Getriebe Öl, Haldex Öl (möchte das Austauschen) sowie die Lambdasonden ab Kat erwünscht. Grüße aus der Metzinger Ecke. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Antworten
Golf 4 R32
Allgemein
Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten
Oben
Unten