nö stimmt, sind die die gleichen Ersatzteile
Viele davon gibt es auch am günstigsten bei Seat
Klar, mit jedem Auto kann ich Pech haben, aber das weiß man eben vorher nur bedingt. Bei meinem jetzigen R32 weiß ich aber bereits, dass ich Pech habe*roll* Also lieber versuchen was anderes zu finden. Habe heute mal geschaut: bei meinem Stammhändler gibt es im Moment nur einen weißes TT Coupé mit 160 PS Maschine*oops* Also die Treppe runter fallen wollte ich dabei eigentlich nicht
Toll, heute wollte ich den Wagen zum Händler bringen damit endlich das defekte Flexrohr getauscht wird und jetzt gibt mir der Misthaufen schon wieder vorher zwei Dämpfer, mit denen ich ihn eh wieder zurück bekomme: die Klimaanlage müffelt seit der Hitze letzte Woche wieder weshalb er morgen auch gleich nochmal desinfiziert wird, aber viel schlimmer: bei jedem Schaltvorgang in den unteren Gängen gibt es, wenn man durchschnittlich bis kräftig beschleunigt, im Moment des Auskuppelns ein deutliches metallische Klack und einen spürbaren Ruck dazu als wenn die Kupplung verzögert trennt. Auch das wird nochmal geprüft. Ich habe echt langsam das Gefühl, dass alle möglichen Defekte an diesem Auto im Verborgenen geblieben sind und durch den Motor- und Getriebeausbau hervor kommen bzw. sich verstärken. Das Lastschlagen kannte ich ja bereits vom Zweimassenschwungrad, was man durch eine angepasste Fahrweise irgendwann nicht mehr bemerkte, aber diesem "Klackschlag" jetzt kann man nicht vorbeugen. Der kommt, egal wie schnell oder langsam man kuppelt. Fühlt sich an, als wenn man zu spät kuppelt, als bereits vom Gas geht und nach einem klitzekleinen Moment einer Motorbremsung erst die Kupplung tritt. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass das ZMS im Arsch ist, aber das wurde doch sogar ungefragt vom Mechaniker erwähnt, dass er darauf geachtet hat und außer einem durchschnittlichen Spiel konnte er da nix entdecken*noahnung*