Auf Thema antworten

So, Arbeit erledigt.

Falls jemand in Zukunft die selbe, oder ähnliche Arbeiten vor hat, kann derjenige sich gerne hier belesen.


Die Arbeit war auf jeden Fall anstrengend und nervenaufreibend…

Angefangen bei den Muttern am Hosenrohr, die alle samt Bombenfest waren und ich bei allen Sechs angst hatte, dass sie abreißen.

Von oben mit einem gebogenen 17er Ringschlüssel und von unten mit langer 3/8 Zoll Verlängerung mit Gelenk hat es dann nach 2-3h geklappt und ich hatte alle 6 Muttern ab.

Leider bekommt man die Abgasanlage samt Hosenrohr nicht zusammen raus, sondern muss erst einmal die Muttern am Kat lösen und die Anlage vom Hosenrohr trennen. Das wusste ich vorher nicht und da alle Muttern am kat schwer vergammelt waren, konnte ich die Abgasanlage nur 5-10cm ablassen und musste sie dementsprechend hinten mit einem Getriebeheber abstützen.

Dann die Kardanwelle bei Seite, hitzeschutzbleche ab und dann konnte ich von unten an die Schaltbox.


Da ich die schaltbox wegen der Abgasanlage  von unten nicht komplett rausnehmen konnte, musste ich die Box von unten öffnen, während die Abgasanlage noch leicht im weg war. Eigentlich kein Problem, nur ist der Deckel von unten nicht verschraubt, sondern mit mehreren Klammern zugebogen, was den Ausbau und den Einbau danach deutlich erschwerte. Der Wechsel des Seils war an sich kein Problem und der Zusammenbau erfolgte in umgekehrter Reihenfolge.


Ich kann nur empfehlen, die Muttern vom Hosenrohr zum Kat wiederherzustellen, oder vorsichtig anzuflexen und runterzumeißeln, um sie dann durch neue Muttern zu ersetzen, um zukünftige Arbeiten an Abgasanlage, Kardanwelle, oder Schaltung zu erleichtern.


Oben Unten