Wird eigentlich die zur Verfügung stehende Fläche bei einem solch monströsen LLK voll ausgenutzt oder zischt die Luft nur unten durch und der obere Bereich des LLK`s bleibt ungenutzt?
Ich kenne das Problem von Plattenwärmeaustauschern, da werden wahnsinnige Anstrengungen unternommen, um die Medien gleichmäßig zu verteilen, meistens zu Lasten des Druckverlustes. Das wäre ja wiederum beim Turbo nicht so toll, wenn ein guter Teil des Ladedrucks gleich im LLK flöten geht.