Auf Thema antworten

ich habe selber keine ahnung von so sachen, aber ich probiere, das mangelnde fachwissen, dass volker sicherlich hat (sehr viele "selbst" umbauten durchgeführt hat im gegensatz zu mir) so gut wie möglich zu beschreiben ;)


ein großer LLK ist immer schön und toll zum hinschauen *roll**lol*


aber auf welche faktoren es wirklich ankommt interessiert die wenigsten:


so werden LLK nach folgenden Kriterien gebaut, die maßgebend sind:


-Ladedruck, Volumenstrom der Luft gr/sek oder kg/min, Eingangstemperatur    und gewünschte Ausgangstemperatur. (die wichtigsten)


-desweiteren ist sehr sehr wichtig bei einem LLK, dass er aus turbolatoren besteht ;), so wie bei seinem die Schweißnähte schon aussehen, kann ich das nicht glauben, das er welche hat.


-desweiteren sind die aussenkästen auch von großer bedeutung. (sehr entscheidung für den wirkungsgrad!!!)


mal ein paar grobe punkte genannt, ich fahre lieber einen LLK der halb so groß ist aber die doppelte tiefe hat + die oben genannten punkte erfüllt.


@ volker wurde dein LLK nach diesen punkten gebaut, oder wie wurde das bei dir gemacht?


ein 08/15 LLk aus dem VW regal mit angeschweißen Seitenkästen (so kommt es mir vor)


soll keine kritik an dich sein und möchte auch keinen streit auslösen, aber das ist meine persönlich einstellung zu diesem thema.


Und noch ein punkt zur wassertemp, im winter hat man mit einem zu guten LLK probleme mit der wassertemp, weil diese nicht richtig warm wird ;)


so nun schlag auf mich ein *g* und macht euch lächerlich ;)


Oben Unten