Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Modelle
Golf 4 R32
Golf 5 R32
Passat R36
Golf 6 R
Scirocco R
Golf 7 GTI / R
Anleitungen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Nur Titel durchsuchen
Von:
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Anmelden
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Golf 4 R32
R32 Probleme/Fehler/Defekte
Motorsteuergerät
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="tom_R32_V" data-source="post: 606248" data-attributes="member: 12859"><p>hallo,</p><p></p><p>ich bin neue im Forum und hoffe jemand hätte einen Rat/ Idee oder kennt einen der das auch mal hatte.</p><p>Mein R32 2003 113 TKm macht Proleme, Werkstatt ist ratlos und mir gehen auch die Ideen aus.</p><p></p><p>Hat angefangen mit sporadischem Fehler Nockenwellensenor Bank 1, gelöscht alles gut.</p><p>Nur poppte die Motorwarnleuchte dann immer wiedermal sporadisch auf und ging auch wieder aus.</p><p>Nur der Fehler blieb im Speicher. Motor lief immer 1A.</p><p>Beim TÜV durchgefallen weil Fehler im Speicher, wußte nicht das die Fehlerspeicher auslesen.<img class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" alt="😒" title="Verstimmtes Gesicht :unamused:" src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.6/png/unicode/64/1f612.png" data-shortname=":unamused:" /></p><p>Werstatt hat NWS 1 getauscht, dann kam noch NWS 2 und Kurbelwelle als Fehler hinzu auch neu.</p><p>Fehler gelöscht, Anlassen Fehler wieder da.</p><p>Also Steuerzeiten geprüft, Auslaß hat nicht mehr gestimmt.</p><p>Diagnose Steuerkette gelängt, Steuerketten neu. Nockenwellenversteller geprüft funktionieren. Speicher gelöcht angelassen Fehler NWS 1 und 2.</p><p>Dann den Kabelbaum getestet ob da was faul ist, alles in Ordnung. Dann kam die Idee Softwareupdate, was nicht ging, angeblich.</p><p>Was auch meiner Meinung unlogisch ist, weil der vorher gelaufen ist. Steuergerät eingebaut, Fehler gelöscht, ASU gemacht bestanden, Plakette bekommen.,</p><p>Nur jetzt startet der Motor nicht mehr, Anlasser geht aber kannst juckeln bis die Batterie leer ist. Dann die Batterie abgeklemmt und 5 Min warten,</p><p>springt der wieder an. Also ECU zur Prüfung weggeschick, kam retour bei diesem Fehler können wir nicht testen!</p><p></p><p>Ahhhh ich dreh am Rad, Bosch hatte ich auch schon mal kontaktiert, aber kannst vergessen, 2003 Steuergerät können wir nicht.</p><p>Alle Firmen die Rep. von Steuergeräten anbieten haben abgewunken, bei den Fehlermeldungen geht nix, nur Endera war meine</p><p>letzte Hoffung, weil meinten schick her wir schauen uns das an, leider auch gescheitert konnten die auch nicht.</p><p></p><p>Hat wer eine Idee, will den ja nicht in die Presse geben meinen R!!</p><p></p><p>Danke</p><p>Gruß</p><p>Tom</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="tom_R32_V, post: 606248, member: 12859"] hallo, ich bin neue im Forum und hoffe jemand hätte einen Rat/ Idee oder kennt einen der das auch mal hatte. Mein R32 2003 113 TKm macht Proleme, Werkstatt ist ratlos und mir gehen auch die Ideen aus. Hat angefangen mit sporadischem Fehler Nockenwellensenor Bank 1, gelöscht alles gut. Nur poppte die Motorwarnleuchte dann immer wiedermal sporadisch auf und ging auch wieder aus. Nur der Fehler blieb im Speicher. Motor lief immer 1A. Beim TÜV durchgefallen weil Fehler im Speicher, wußte nicht das die Fehlerspeicher auslesen.😒 Werstatt hat NWS 1 getauscht, dann kam noch NWS 2 und Kurbelwelle als Fehler hinzu auch neu. Fehler gelöscht, Anlassen Fehler wieder da. Also Steuerzeiten geprüft, Auslaß hat nicht mehr gestimmt. Diagnose Steuerkette gelängt, Steuerketten neu. Nockenwellenversteller geprüft funktionieren. Speicher gelöcht angelassen Fehler NWS 1 und 2. Dann den Kabelbaum getestet ob da was faul ist, alles in Ordnung. Dann kam die Idee Softwareupdate, was nicht ging, angeblich. Was auch meiner Meinung unlogisch ist, weil der vorher gelaufen ist. Steuergerät eingebaut, Fehler gelöscht, ASU gemacht bestanden, Plakette bekommen., Nur jetzt startet der Motor nicht mehr, Anlasser geht aber kannst juckeln bis die Batterie leer ist. Dann die Batterie abgeklemmt und 5 Min warten, springt der wieder an. Also ECU zur Prüfung weggeschick, kam retour bei diesem Fehler können wir nicht testen! Ahhhh ich dreh am Rad, Bosch hatte ich auch schon mal kontaktiert, aber kannst vergessen, 2003 Steuergerät können wir nicht. Alle Firmen die Rep. von Steuergeräten anbieten haben abgewunken, bei den Fehlermeldungen geht nix, nur Endera war meine letzte Hoffung, weil meinten schick her wir schauen uns das an, leider auch gescheitert konnten die auch nicht. Hat wer eine Idee, will den ja nicht in die Presse geben meinen R!! Danke Gruß Tom [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Antworten
Golf 4 R32
R32 Probleme/Fehler/Defekte
Motorsteuergerät
Oben
Unten