Auf Thema antworten

Richtig....



und eigentlich war es ja nur als Ersatzgetriebe "so wie es derzeit ist" geplant.


Wer konnte da ahnen das es so dermaßen eskaliert :D



Hier nochmal gut zu sehen wie der Zustand im Vergleich war zu einem Diesel-Getriebe welches nicht so gut geflegt war und wohl schon >200.000km auf dem Buckel hatte. Denke jeder kann sehen welches, welches ist :






Vollwelle war es ja schon. Das hat mich an der Presse schon ganz schön Kraft gekostet, da brauchte ich schon etwas mehr Druck.  Den Pilotlagerzapfen gab es dann noch nachträglich an der Eingangswelle. 


Das hat aber der gute Henning aka "Doc Drehmoment" gemacht.


Genau so wie das derzeigige einmessen der Lagerspiele. Da bin ich auch raus was das selbst machen angeht. Ohne Anleitung und hilfe von Freunden wäre ich da eh aufgeschmissen. Von daher bin ich froh das man da immer ein wenig hilfe (und auch dumme ideen ^^ ) bekommt.



Der restliche Umbau steht derzeit still und der Wagen steht schon wieder ~4 Monate in der Garage. Geht bestimmt weiter wenn das Wetter mal besser wird. WENN !!!


Oben Unten