Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Modelle
Golf 4 R32
Golf 5 R32
Passat R36
Golf 6 R
Scirocco R
Golf 7 GTI / R
Anleitungen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Nur Titel durchsuchen
Von:
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Anmelden
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Golf 5 R32
R32 Probleme/Fehler/Defekte
Rost - Pfuschen, Reparieren, Restaurieren?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Seebarder32" data-source="post: 606227" data-attributes="member: 12322"><p>Hallo Dirk,</p><p>der Gutachter sagte mir, es würde sich empfehlen, alle 2-3 Jahre das Gutachten erneuern zu lassen. Die Basis des alten Gutachtens würde Berücksichtigung finden, also die Kosten für die weitere Werteermittlung wäre geringer. </p><p>Noch etwas zum Preis der Unterbodenrestauration: ich hatte im Münsterland zwei sehr gute Werkstätten aufgesucht, da lagen die Kosten noch einmal 2500-3000 Euro höher. Allerdings standen dort auch Fahrzeuge, die teilweise die 500000 Euro überschritten. Bei so einer Werkstatt hätte ich natürlich einen höherwertigen Wagen sofort die Restauration in Auftrag gegeben. Unser R 32 ist ein schönes Auto für ein relativ überschaubares Budget, auch wenn die 15000 Euro als Investition sehr hoch erscheint. Das ist es aber nicht. Die Preisentwicklung schreitet auch bei solchen Arbeiten gen Norden. Das beste Beispiel ist der G 4 R 32, der in dem Pflegezustand wie bei meinem G 5 R 32 noch einmal ca. 10000 - 15000 Euro höher liegen dürfte. </p><p>Also, gute Arbeit leisten, nur die besten Original Teile verwenden und warten, sowie vorsichtig fahren <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" />)</p><p>Alles Gute mit Deinem Projekt</p><p>lieben Gruß </p><p>Peter</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Seebarder32, post: 606227, member: 12322"] Hallo Dirk, der Gutachter sagte mir, es würde sich empfehlen, alle 2-3 Jahre das Gutachten erneuern zu lassen. Die Basis des alten Gutachtens würde Berücksichtigung finden, also die Kosten für die weitere Werteermittlung wäre geringer. Noch etwas zum Preis der Unterbodenrestauration: ich hatte im Münsterland zwei sehr gute Werkstätten aufgesucht, da lagen die Kosten noch einmal 2500-3000 Euro höher. Allerdings standen dort auch Fahrzeuge, die teilweise die 500000 Euro überschritten. Bei so einer Werkstatt hätte ich natürlich einen höherwertigen Wagen sofort die Restauration in Auftrag gegeben. Unser R 32 ist ein schönes Auto für ein relativ überschaubares Budget, auch wenn die 15000 Euro als Investition sehr hoch erscheint. Das ist es aber nicht. Die Preisentwicklung schreitet auch bei solchen Arbeiten gen Norden. Das beste Beispiel ist der G 4 R 32, der in dem Pflegezustand wie bei meinem G 5 R 32 noch einmal ca. 10000 - 15000 Euro höher liegen dürfte. Also, gute Arbeit leisten, nur die besten Original Teile verwenden und warten, sowie vorsichtig fahren :-)) Alles Gute mit Deinem Projekt lieben Gruß Peter [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Antworten
Golf 5 R32
R32 Probleme/Fehler/Defekte
Rost - Pfuschen, Reparieren, Restaurieren?
Oben
Unten