Auf Thema antworten

Uwe, du wärst auch ein heißer Mod-Anwärter find ich. :great:


Würde ich befürworten.


Noch mal zum Thema zurück...


Sollen wir den Thread hier mal sowas wie ne NWT FAQ Sammlung werden lassen?


Und ich muss die Fragen bezgl. der Motorhaltbarkeit nochmal aufgreifen die wurde bisher nicht beantwortet.

Also nach dem was ich bisher übers NWT gelesen habe hat das eigentlich gegenüber der Serie NUR Vorteile in allen Belangen. Sei es Leistung oder Drehmoment.

Und dann och als Bon Bon oben drauf der bessere Sound durch  die größere Menge die entgast wird.


Was ich jetzt aber nicht verstehe und von Stefan oder zoran gerne erklärt bekommen hätte ist wie es sein kann dass der Motor mit NWT die vollen 3,2 L entgast (und nicht wie vorher nur 2,X) und dennoch mit NWT sparsamer laufen soll.

Ist nicht durch die höhere entgasung mehr Platz im Brennraum für den nächsten Ansaugtakt und somit geht auch eher mehr als weniger Gemisch rein?

Und wäre es jetzt nicht auch so, dass der Motor theoretisch heißer laufen würde, als im Vergleich zur Serie?

Deswegen auch die Optimierung der Kühlkreislaufregelung?


Bitte nehm sich mal jemand von euch die Zeit auf alle meine Fragen einzugehen.


Danke im vorraus.


Oben Unten