Schau mal, ob der Link so funktioniert, sonst muss ich mal versuchen das anders hinzubekommen:
Link
Hab hier noch ne alternative Darstellung:
"Hi!
Ich habe heute auch meine 3. Bremsleuchte gewechselt, nachdem sie den Geist aufgegeben hat.
Auf dem Bild ist leider mein schönes Aquarium nicht zu erkennen.
http://www.project-pi.de/transfer/bl1.jpg
Ich habe den Dachkantenspoiler mit Kreppband abgeklebt, falls ich mal abrutschen sollte, so dass der Lack nicht beschädigt wird.
http://www.project-pi.de/transfer/bl2.jpg
Mit einem Dremel habe ich die Leuchte aufgetrennt.
http://www.project-pi.de/transfer/bl3.jpg
Nun kann man mit einem Schraubenzieher die LED-Leiste heraushebeln
http://www.project-pi.de/transfer/bl4.jpg
Danach sieht das ganze so aus.
http://www.project-pi.de/transfer/bl5.jpg
Das Innenleben habe ich mit dem Dremel weiter geschwächt, bis ich das Plastik um die Metallhülse einfach ausbrechen konnte.
http://www.project-pi.de/transfer/bl6.jpg
Mit einer Zange kann man das alte Kabel samt Dichtung und Stecker herausziehen.
http://www.project-pi.de/transfer/bl7.jpg
Danach die neue Bremsleuchte anstecken und die Dichtung wieder eindrücken. Ist ein wenig Fummelarbeit, aber besser als das Kabel abzuschneiden und die neue Leucht anzulöten.
Ich habe mich für Kraftkleber von Teroson entschieden, den ich oben auf die Stege und zwei Streifen hinten aufgetragen habe. Die Leuchte hält ohne Kleber auch schon recht gut, der Kleber dient zur Lagesicherung. Im Falle eines erneuten Austauschs bekommt man so die Leuchte auch wieder raus, im Gegensatz zum vollflächigen Verkleben.
http://www.project-pi.de/transfer/bl8.jpg
Danach noch ca. 6 Stunden mit Kreppband etwas fixieren und fertig. Vorher Funktionstest nicht vergessen. ;-)
http://www.project-pi.de/transfer/bl9.jpg
Kosten: 45,00€ für die Bremsleuchte
6,00€ für den Kleber
Gruß
Jochen"