![golf5GTI](/data/avatars/m/3/3227.jpg?1668956785)
golf5GTI
- Dabei seit
- 25.02.2007
- Beiträge
- 2.223
- Punkte Reaktionen
- 1
wieso ist die vom 5er eigentlich so viel teurer ?
Die hat er von mir!
Hallo zusammen,
ich versuch mal hier alles zu beantworten:
Was die Härte von 90 Shore A angeht dürfte es um einiges härter sein als die von Powerflex. Kann das nicht in Zahlen fassen aber wenn ich die Vergleiche ist es eindäutig.. Ich würde die von Powerflex mit so um die 70 Shore schätzen...
Die Drehmomentstütze beim DSG sollte gleich sein wie die vom Schalter. Zumindest der Gummieinsatz! Ich werde das abklären und Bescheidgeben.
Preis für das Golf 5 Lager:
Der Preis ist so "hoch" da bei diesem Lager der Herstellungsaufwand sehr groß ist. Die Formen sind sehr Teuer und zudem werden Aluminiumkerne gebraucht die ich auch anfertigenlassen muß..
Habe bisher nur die Lager für die Drehmomentstützen für Golf 4 und Golf 5 R32
Die haben jeweils 90 Shore A Härte. Für Golf 4 Kostet der 2-teilege Satz 40 Euro und für Golf 5 120 Euro. Die Golf 5 Lager passen auch z.B bei den 4 Zylindern wie S3, Scirocco und Golf GTI!
Die PU Einsätze für die Motorlager vom R32 sind in Vorbereitung. Sobald es soweit ist werde ich berichten. Sollte jemand Interesse haben an den Drehmomentstützen einfach kurz Bescheidgeben....
Preise sind natürlich inkl. Steuer! Falls es mehrere Interessenten gibt hier aus dem Forum wäre ich gerne bereit 20% Rabatt bei einer Bestellung von mehr als 3 Sätzen zu gewähren....
Hier noch Bilder
Gruß F-Town Streetmachines
@Pimpl1: - das üben wir aber noch mal![]()