
INeedNOS
- Dabei seit
- 09.04.2009
- Beiträge
- 2.377
- Punkte Reaktionen
- 15
Hi zusammen,
ich weiß, ich habe zwar gerade erst einen teuren Steuerkettentausch gemacht, aber trotzdem ist das Auto nicht 1A und es sind neue Probleme dazu gekommen. Aber lest selbst nach:
- Steuerkette bei 68.000 km defekt. VW gibt nur 60% Kulanz auf´s Material was für mich einen Eigenanteil von 1.650 EUR bedeutet
- rechtes Flexrohr bei 69.000 km defekt. Keine Kulanz, gibt´s nur in einem Teil mit beiden Kats vom Krümmer bis zum Vorschalldämpfer: 1.300 EUR ohne Einbau
- rupfendes Zweimassenschwungrad. Angeblich kein Defekt sondern nicht behebbar, kann mit einem Neuteil genauso wieder auftreten
- Getriebe klackt laut beim Schalten und bei Lastwechseln. Angeblich kein Defekt sondern nicht behebbar, kann mit einem Neuteil genauso wieder auftreten
- Klimaanlage hat ein Problem mit dem Kondensatablauf. Scheiben beschlagen gerne mal nach Standzeiten und es riecht aus der Lüftung im ersten Moment wie aus einem muffigen Schwimmbad im Sommer. Letztes Jahr hatte ich sogar das Problem, dass erst nach dreifacher Desinfektion und angeschlossener Ultraschalldesinfektion sowas wie unerträglicher Fisch-/Schimmelkäsegeruch da raus kam
- insgesamt ist das Zusammenspiel aus Gaspedal, Kupplung und Schaltung derart aggressiv und unharmonisch, dass ich es im Umfeld eines Serienfahrzeuges als nicht tragbar umschreibe
Das waren jetzt die großen Probleme, nun noch die kleinen
- Navi machte vor dem Softwareupdate durch einen neue Karten DVD einmal pro Woche keinen Mucks mehr außer einem schwarzen Bildschirm
- CD-Wechsler erkennt ab und an keine CD´s mehr und behauptet, es seien keine drin (ungünstig, weil es sie dann auch nicht raus gibt)
- DVD Laufwerk behauptet ab und an behaarlich, dass keine DVD eingelegt ist
- Frontscheibe übel zerkratzt und voll mit klitzekleinen Steinschlägen
- Mittelkonsole knarzt auf schlechtem Geläuf, als wenn jemand Alupapier zusammenknistert
- Knacken aus fahrerseitiger B-Säule
- lautes Klackern aus Climatronic
- übel rostende Türscharniere, die man alle paar Monate fetten muss weil sie sonst durch und durch braun sind
- Dreckansammlungen zw. Radhaus und Türausschnitt (alle 6 Monate hole ich da mit einem Greifer einen 5 Liter Eimer voll nasses Laub, Steine und Erdreich raus)
- aufgeribbelte Nähte am Fahrersitz
- total zernitterte linke Fahrersitzwange
- mega empfindliche Stoffbezüge (Wasserränder, Fettflecken, Streifen, helle Stellen)
- sich überall im Innenraum ablösender Softlack
- easy Entry funktioniert so gut wie gar nicht
- dritte Bremsleuchte ist ständig beschlagen
- Kofferraumklappe klappert entweder oder geht nur zu, wenn man sie "zuknallt"
- Bällchen zur Straffung der Kordeln der Hutablage plocken beim Beschleunigen und Bremsen hörbar an die Kofferraumwände
- wenn die Rücksitzbank umgeklappt wurde, dann ist sie anschließend tagelang im unteren Bereich zerknittert
- auf dem Beifahrersitz reicht schon eine leichte Brötchentüe, um den Gurtalarm auszulösen
- Lautstärkeregler des Navis geht extrem leicht als wenn der Knopf gleich abfällt
- Bassboxen ploppen, sobald man den Bass mehr als 75% aufdreht und dann mehr als Zimmerlautstärke hört (Sowas darf sich nicht Soundsystem nennen)
- R32-Seitenschweller teilweise unsauber geklebt
mehr fällt mir gerade nicht ein, aber ein paar Gimmicks reiche ich evtl. noch nach.....
Also ich werde ein paar Dinge noch beheben und mich dann evtl. nächste Woche mit dem Verkäufer zusammen setzen und durchsprechen, in wie weit es möglich ist, aus der Finanzierung raus zu kommen und auf einen TT Roadster umzusteigen (definitif nicht mit VR6!!!).
Schau´n wir mal, wie die Kiste sich nach der erneuten Reparatur nächste Woche verhält. Vielleicht fahre ich ihn dann noch bis Ende nächsten Jahres weiter, aber die letzten Wochen haben mich echt demotiviert...
Ich werde berichten und bin schonmal gespannt auf Eure Kommentare bzgl. meiner Problemstellen.
Gruß
Markus
ich weiß, ich habe zwar gerade erst einen teuren Steuerkettentausch gemacht, aber trotzdem ist das Auto nicht 1A und es sind neue Probleme dazu gekommen. Aber lest selbst nach:
- Steuerkette bei 68.000 km defekt. VW gibt nur 60% Kulanz auf´s Material was für mich einen Eigenanteil von 1.650 EUR bedeutet
- rechtes Flexrohr bei 69.000 km defekt. Keine Kulanz, gibt´s nur in einem Teil mit beiden Kats vom Krümmer bis zum Vorschalldämpfer: 1.300 EUR ohne Einbau
- rupfendes Zweimassenschwungrad. Angeblich kein Defekt sondern nicht behebbar, kann mit einem Neuteil genauso wieder auftreten
- Getriebe klackt laut beim Schalten und bei Lastwechseln. Angeblich kein Defekt sondern nicht behebbar, kann mit einem Neuteil genauso wieder auftreten
- Klimaanlage hat ein Problem mit dem Kondensatablauf. Scheiben beschlagen gerne mal nach Standzeiten und es riecht aus der Lüftung im ersten Moment wie aus einem muffigen Schwimmbad im Sommer. Letztes Jahr hatte ich sogar das Problem, dass erst nach dreifacher Desinfektion und angeschlossener Ultraschalldesinfektion sowas wie unerträglicher Fisch-/Schimmelkäsegeruch da raus kam
- insgesamt ist das Zusammenspiel aus Gaspedal, Kupplung und Schaltung derart aggressiv und unharmonisch, dass ich es im Umfeld eines Serienfahrzeuges als nicht tragbar umschreibe
Das waren jetzt die großen Probleme, nun noch die kleinen
- Navi machte vor dem Softwareupdate durch einen neue Karten DVD einmal pro Woche keinen Mucks mehr außer einem schwarzen Bildschirm
- CD-Wechsler erkennt ab und an keine CD´s mehr und behauptet, es seien keine drin (ungünstig, weil es sie dann auch nicht raus gibt)
- DVD Laufwerk behauptet ab und an behaarlich, dass keine DVD eingelegt ist
- Frontscheibe übel zerkratzt und voll mit klitzekleinen Steinschlägen
- Mittelkonsole knarzt auf schlechtem Geläuf, als wenn jemand Alupapier zusammenknistert
- Knacken aus fahrerseitiger B-Säule
- lautes Klackern aus Climatronic
- übel rostende Türscharniere, die man alle paar Monate fetten muss weil sie sonst durch und durch braun sind
- Dreckansammlungen zw. Radhaus und Türausschnitt (alle 6 Monate hole ich da mit einem Greifer einen 5 Liter Eimer voll nasses Laub, Steine und Erdreich raus)
- aufgeribbelte Nähte am Fahrersitz
- total zernitterte linke Fahrersitzwange
- mega empfindliche Stoffbezüge (Wasserränder, Fettflecken, Streifen, helle Stellen)
- sich überall im Innenraum ablösender Softlack
- easy Entry funktioniert so gut wie gar nicht
- dritte Bremsleuchte ist ständig beschlagen
- Kofferraumklappe klappert entweder oder geht nur zu, wenn man sie "zuknallt"
- Bällchen zur Straffung der Kordeln der Hutablage plocken beim Beschleunigen und Bremsen hörbar an die Kofferraumwände
- wenn die Rücksitzbank umgeklappt wurde, dann ist sie anschließend tagelang im unteren Bereich zerknittert
- auf dem Beifahrersitz reicht schon eine leichte Brötchentüe, um den Gurtalarm auszulösen
- Lautstärkeregler des Navis geht extrem leicht als wenn der Knopf gleich abfällt
- Bassboxen ploppen, sobald man den Bass mehr als 75% aufdreht und dann mehr als Zimmerlautstärke hört (Sowas darf sich nicht Soundsystem nennen)
- R32-Seitenschweller teilweise unsauber geklebt
mehr fällt mir gerade nicht ein, aber ein paar Gimmicks reiche ich evtl. noch nach.....
Also ich werde ein paar Dinge noch beheben und mich dann evtl. nächste Woche mit dem Verkäufer zusammen setzen und durchsprechen, in wie weit es möglich ist, aus der Finanzierung raus zu kommen und auf einen TT Roadster umzusteigen (definitif nicht mit VR6!!!).
Schau´n wir mal, wie die Kiste sich nach der erneuten Reparatur nächste Woche verhält. Vielleicht fahre ich ihn dann noch bis Ende nächsten Jahres weiter, aber die letzten Wochen haben mich echt demotiviert...
Ich werde berichten und bin schonmal gespannt auf Eure Kommentare bzgl. meiner Problemstellen.
Gruß
Markus
Zuletzt bearbeitet: