
R32Justin
- Dabei seit
- 23.03.2022
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 2
Bei meinem IVer R32 ist das Schaltseil in der Schaltbox Lose, sodass ich teilweise probleme habe in den 3 und 5 Gang zu schalten.
Ich habe mal ein Bild im Anhang eingefügt, damit man besser versteht, worum es geht.
Habe das Bild mit einem Endoskop aufgenommen, weil ich selber nicht wusste, was da los ist.
Es fehlt sogar die klammer, die das Schaltseil an der Schaltkulisse Fixiert.
Wie so etwas zustande kommen kann, ist mir rätselhaft, habe sowas noch nie mitbekommen in Foren oder im Bekanntenkreis.
Jetzt zur Frage:
Um an die Schaltbox zu gelangen, muss das Hosenrohr, samt Kat raus und die Kardanwelle.
Wie demontiert man am besten das Hosenrohr? Kommt man von unten an alle 6 Muttern dran?
Habe in verschiedenen Foren viele Sachen gelesen, auch dass man das rechte Rad runter nehmen soll um dann die Radhausschale rauszunehmen,
um besser dran zu kommen. Allerdings war dort nie die Rede, ob es sich um einen IVer oder Ver handelt.. teilweise auch ausm TT Forum..
Da ich keine eigene Garage/Bühne besitze, sondern nur begrenzt Zeit bei mir auf Arbeit habe, wäre es mir lieb, wenn ich
ewiges hin und her vermeiden kann, deshalb die Frage, ob jemand Erfahrungen mit dem Ausbau des Hosenrohrs hat und bestenfalls auch mit der Schaltbox
Freue mich über jegliche Tipps, Tricks und Erfahrungswerte
Viele Grüße
Ich habe mal ein Bild im Anhang eingefügt, damit man besser versteht, worum es geht.
Habe das Bild mit einem Endoskop aufgenommen, weil ich selber nicht wusste, was da los ist.
Es fehlt sogar die klammer, die das Schaltseil an der Schaltkulisse Fixiert.
Wie so etwas zustande kommen kann, ist mir rätselhaft, habe sowas noch nie mitbekommen in Foren oder im Bekanntenkreis.
Jetzt zur Frage:
Um an die Schaltbox zu gelangen, muss das Hosenrohr, samt Kat raus und die Kardanwelle.
Wie demontiert man am besten das Hosenrohr? Kommt man von unten an alle 6 Muttern dran?
Habe in verschiedenen Foren viele Sachen gelesen, auch dass man das rechte Rad runter nehmen soll um dann die Radhausschale rauszunehmen,
um besser dran zu kommen. Allerdings war dort nie die Rede, ob es sich um einen IVer oder Ver handelt.. teilweise auch ausm TT Forum..
Da ich keine eigene Garage/Bühne besitze, sondern nur begrenzt Zeit bei mir auf Arbeit habe, wäre es mir lieb, wenn ich
ewiges hin und her vermeiden kann, deshalb die Frage, ob jemand Erfahrungen mit dem Ausbau des Hosenrohrs hat und bestenfalls auch mit der Schaltbox
Freue mich über jegliche Tipps, Tricks und Erfahrungswerte
Viele Grüße
Anhänge