Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten

Diskutiere Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten im Allgemein Forum im Bereich Golf 4 R32; Seid gegrüßt und ein Hallo von meiner seit´s. Ich komme aus dem schönen Schwabenländle angrenzend auf die Schwäbischen Alb nahe Metzingen. Mein...
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #1
mighty82
Dabei seit
15.03.2025
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Seid gegrüßt und ein Hallo von meiner seit´s.

Ich komme aus dem schönen Schwabenländle angrenzend auf die Schwäbischen Alb nahe Metzingen.
Mein Name ist Sefkat und bin 43 Jahre Jung.

Seid vergangenen Freitag habe ich mir einen Golf 4 R32 gekauft.
BJ 09.2002 mit 206.500km auf der Uhr. Dieser Stand seid 10.2024 (Saison Kennzeichen) in einer Garage. Zustand von Außen ganz Ok, hier und da sehr kleine minimale Rostbläschen.
Technik und Motor nach anfänglicher Anspannung bei der Heimfahrt, ganz ok und der Wagen zieht Gefühlt gut durch und hat Schub beim Ausdrehen der Drehzahl.
Kein Vibrieren, Stottern oder sonstiges seitens Motor. Nur mit dem E-Gas muss ich noch ein Gefühl aufbauen...

Nun zu meinem Anliegen:
Am Freitag war die kurze Probefahrt an sich ohne Probleme.
Nach der ersten Probefahrt (was keine Fehler gebracht hatte und alles gut Funktioniert hatte) ich per VCDS den Speicher der Motorelektronik ausgelesen habe.
Dabei habe ich folgende Fehler gesehen:
Die gelisteten Anhänge sind nach der Probefahrt sowie auf Betriebstemparatur Stand ausgelesen
- Fehlerspeicher nach Probefahrt.jpg

Diese Werte habe ich nach der fahrt im Eingeschalteten Zustand des Motors im Leerlauf ausgelesen:
- Werte 208 und 209.jpg
- Werte 90 und 91.jpg


Frage an die, die sich mit den Werte auskennen --> Ist das schon die Maximale Verschleiß grenze oder ist das so noch einigermaßen ok und die Kette samt Gleitschiene etc (Die Teileliste habe ich in der SuFu gefunden) erneuern? Würde mich über eine Einschätzung sehr freuen.
Um es etwas einfacher zu machen, habe ich auch ein Video gemacht wo ich meine, die Kette hörbar ist...
Nur wäre es schön, wie dringlich das wäre mit der Kette.

Das Video habe ich Angehängt, hoffe es hat geklappt ;)

Bissle Angespannt die ersten paar Minuten auf der Autobahn... :D
Als es dann mit ca. 350km Rückreise mit der R32 nach Hause ging, leuchtete einmal die Motorkontrollleuchte, als ich mal bis 180km aus der Raststätte nach dem Tanken auf die Autobahn aufgefahren bin, mit folgender Fehlermeldung:
- Heimfahrt MKL Fehler 01.jpg

Dann die nächste Parkplatz Möglichkeit gesucht und angehalten. Fehler ausgelesen. Dabei habe ich dann den Motor ausgemacht, etwas gewartet und wieder gestartet. Danach kam die Meldung und Blinken der MTKL nicht mehr:
- Heimfahrt MKL Blinkt Fehler 02.jpg

Nach ein paar 100km habe ich wieder halt gemacht und 5min gewartet. Danach Auto wieder gestartet und weiterhin ohne Probleme nach Hause angekommen.
Als die Meldungen erschienen, hatte ich Gefühlt kein Leistungsverlust, Ruckeln oder Vibrationen am Motor wahrgenommen. Also ging ganz gut und gegen ende hatte ich den ohne Probleme auf 200km/h mal hochgefahren.

Evtl. aufgrund der Standzeit und dem alten Sprit, dachte ich waren das kurze "Schluckauf" was ich mit der Zeit sich "erlöst" hat und somit alles frei und offen ist :)

Freue mich auf die ein oder andere Hilfe/Tipp/Hinweise sowie Empfehlungen an Shops/Adressen, wo ich für meinen R32 Golf 4 das ein oder andere Ersatzteil benötige.
 
Anhänge
  • Werte 90 und 91.jpg
    Werte 90 und 91.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 19
  • Werte 208 und 209.jpg
    Werte 208 und 209.jpg
    1 MB · Aufrufe: 18
  • Fehlerspeicher nach Probefahrt.jpg
    Fehlerspeicher nach Probefahrt.jpg
    7,7 MB · Aufrufe: 19
  • Heimfahrt MKL Blinkt Fehler 02.jpg
    Heimfahrt MKL Blinkt Fehler 02.jpg
    145,7 KB · Aufrufe: 19
  • Heimfahrt MKL Fehler 01.jpg
    Heimfahrt MKL Fehler 01.jpg
    150,1 KB · Aufrufe: 18
  • 1000126880.mp4
    20,7 MB
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #2
Beastyboy80
Beastyboy80
Moderator
Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
2.026
Punkte Reaktionen
1.039
Verbrennungsaussetzer sind aufjedenfall auf der gleichen Seite wie die Lambdastörung .

Vermutlich läuft der da dann auch zu Fett

Lambdasonde wird wohl kaputt sein .Also auch tauschen .

Beifahrerseite ist Bank 1(1,2,3 Zylinder) und Fahrerseite Bank 2 (4.5.6 )

Ich würde dann mal die Zündspulen ziehen , (eventuell auch die Kerzen) , reinigen und mit Zylinder 1 2 3 tauschen .
Ob der Fehler mitwandert .Vermutlich wird er aber auch durch die Lambda Sonde ausgelöst

Sonde 1 ist Vorkat und Sonde 2 ist NachKat.
Weiss gar net ob das der G4 schon hat .
 
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #3
mighty82
Dabei seit
15.03.2025
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank für deine Antwort!
Morgen werden wir alle Lambdasonden gegen neue Austauschen.

Die 6 Zündspulen werden wir uns anschauen sowie auch die Zündkerzen - Danke für den Tipp!!
Laut Vorbesitzer (Habe den Wagen seit letzter Woche Freitag Privat gekauft), wurden die Kerzen angeblich neu gewechselt - Er sendet mir die Unterlagen/Rechnung zu.

Was für mich an dem Wagen leider stört und bei der Probefahrt nicht wirklich auftrat, dass die Anfahrt verdammt Schaukelig mit der Gasannahme, anfährt.... Es ist wie als wenn er sich Verschluckt... (weiß ned wie ich das beschreiben soll)
Gerade Morgens nach dem ersten Start - Der übel um es mal klar Auszudrücken.

Von dem E-Gas am R32 hatte ich schon gehört und gelesen, dass das Gaspedal sehr sensibel ist, aber bei mir und Anfahren aus dem ersten und zweiten Gang ist schon sehr wippend/wie als wenn man das erste mal ein Auto fährt...
Des ist wie, als wenn die Drosselklappe auf einem Schlag 100% Aufgeht...

Weiß nicht ob das mit der Lamda zusammenhängen kann, dass iwie zu viel Sprit kommt und er sich da so verschluckt.

Und wenn der Start mit dem ersten und zweiten Gang ohne extremes Schaukeln von statten geht, dann merke ich bei voller Ausfahrt der Gänge, dass der zu beginn immer leicht einsackt/Aussetzer hat.
Aber danach zieht er gut durch. Nur die ersten Gedenksekunde merkt man das, das er kurz in sich geht...

Dachte evtl. die Drosselklappe mal neu anlernen... Oder Benzinpumpe zu erneuern...
Aber davor erst mal die Lambdasonden neu.

Bin weiterhin für Tipps und Erfahrungen sehr sehr Dankbar.
Kommende Woche geht der Wagen zu VW in die Diagnose / Analyse (Motor, Brennkammer, etc).
 
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #4
R32Justin
R32Justin
Dabei seit
23.03.2022
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
2
Das mit dem E-Gas kann ich selber zu 100% so wieder geben! Dachte erst, da ist was kaputt oder ich kann einfach nicht anfahren.
Ich muss mich auch jedes Mal aufs Neue daran gewöhnen, wenn ich den Wagen länger nicht gefahren bin.
Das wird heute wieder ne holprige Angelegenheit :D

Bei mir ists auf jeden Fall weniger ruppig, wenn ich die Kupplung zügiger kommen lasse und nicht „lange“ am Schleifpunkt bin.

Ich hab gehört, für das Problem soll es ne Software geben, welche die Gaspedalkennlinie
etwas sanfter macht und die Drosselklappe
Nicht mehr von 0 auf 100 öffnet.

Grüße!
 
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #5
chrisbest
chrisbest
Dabei seit
18.02.2014
Beiträge
1.662
Punkte Reaktionen
1.348
In diesem Zusammenhang direkt NWT 3.0 Software drauf und das Gaspedal "entschärfen". Hilft enorm und haucht dem müden VR6 etwas mehr Drehfreude und Leben ein.
 
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #6
mighty82
Dabei seit
15.03.2025
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
In diesem Zusammenhang direkt NWT 3.0 Software drauf und das Gaspedal "entschärfen". Hilft enorm und haucht dem müden VR6 etwas mehr Drehfreude und Leben ein.
Besten Dank für die Info.
Werde ich so an VW mitgeben, da ich am 14.03 meinen Termin habe zwecks Diagnose und Analyse.
Wird das NWT 3.0 auf das MSG aufgespielt richtig?
 
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #7
UweGolf32
UweGolf32
Moderator
Dabei seit
14.10.2015
Beiträge
2.808
Punkte Reaktionen
1.836
NWT macht Zoran 💁‍♂️ einfach das Forum durchsuchen 🤷‍♂️
 
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #9
UweGolf32
UweGolf32
Moderator
Dabei seit
14.10.2015
Beiträge
2.808
Punkte Reaktionen
1.836
Weil ich heute lange Weile habe 🤣 bitte schön
custom-chips GmbH
07176 451077



Google Search
 
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #10
mighty82
Dabei seit
15.03.2025
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Super Danke euch!

Heute werden wir alle 4 Lambdasonden (Bosch vorne und NTG hinten) austauschen.
Ich bin mir Sicher das dadurch diese Verschlucker/Ausetzer im unteren Drehzahlbereich (1800 - 2500) Verschwinden und die MKL nicht mehr leuchtet...

Bisher am Tag der Abholung gab es mal die Meldung mit Verbrennungsaussetzer und seid her nicht mehr.
Was nun immer wieder kommt siehe Bild:
Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten

Diesen Kühlmittelgeber habe ich bei VW heute Bestellt und kommt morgen auch. Dann Bau ich das auch ein.

Dann bin ich gespannt wie das Ansprechverhalten ist und wird.
Werde euch auf dem Laufenden halten.

Grüße
 
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #11
Beastyboy80
Beastyboy80
Moderator
Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
2.026
Punkte Reaktionen
1.039
Das verschlucken kann auch vom Kühlmitteltemp Geber kommen
 
Thema:

Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten

Ähnliche Themen
Tobi R32 WRC
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
6.113
Tobi R32 WRC
Tobi R32 WRC
Tobi R32 WRC
Antworten
1
Aufrufe
4.545
Tobi R32 WRC
Tobi R32 WRC
coolhard
  • Angeheftet
4 5 6
Antworten
110
Aufrufe
65.496
UweGolf32
UweGolf32
coolhard
  • Angeheftet
8 9 10
Antworten
194
Aufrufe
59.556
UweGolf32
UweGolf32
Oben Unten