Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten

Diskutiere Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten im Allgemein Forum im Bereich Golf 4 R32; Mein R32 T stand auch lange still. Sehr alter Sprit war noch im Tank. Ich hatte sogar einen Riss im Flexrohr. Der Motor lief viel zu fett wegen...
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #21
Fix R32
Fix R32
Dabei seit
03.05.2009
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
38
Seid gegrüßt und ein Hallo von meiner seit´s.

Ich komme aus dem schönen Schwabenländle angrenzend auf die Schwäbischen Alb nahe Metzingen.
Mein Name ist Sefkat und bin 43 Jahre Jung.

Seid vergangenen Freitag habe ich mir einen Golf 4 R32 gekauft.
BJ 09.2002 mit 206.500km auf der Uhr. Dieser Stand seid 10.2024 (Saison Kennzeichen) in einer Garage. Zustand von Außen ganz Ok, hier und da sehr kleine minimale Rostbläschen.
Technik und Motor nach anfänglicher Anspannung bei der Heimfahrt, ganz ok und der Wagen zieht Gefühlt gut durch und hat Schub beim Ausdrehen der Drehzahl.
Kein Vibrieren, Stottern oder sonstiges seitens Motor. Nur mit dem E-Gas muss ich noch ein Gefühl aufbauen...

Nun zu meinem Anliegen:
Am Freitag war die kurze Probefahrt an sich ohne Probleme.
Nach der ersten Probefahrt (was keine Fehler gebracht hatte und alles gut Funktioniert hatte) ich per VCDS den Speicher der Motorelektronik ausgelesen habe.
Dabei habe ich folgende Fehler gesehen:
Die gelisteten Anhänge sind nach der Probefahrt sowie auf Betriebstemparatur Stand ausgelesen
- Fehlerspeicher nach Probefahrt.jpg

Diese Werte habe ich nach der fahrt im Eingeschalteten Zustand des Motors im Leerlauf ausgelesen:
- Werte 208 und 209.jpg
- Werte 90 und 91.jpg


Frage an die, die sich mit den Werte auskennen --> Ist das schon die Maximale Verschleiß grenze oder ist das so noch einigermaßen ok und die Kette samt Gleitschiene etc (Die Teileliste habe ich in der SuFu gefunden) erneuern? Würde mich über eine Einschätzung sehr freuen.
Um es etwas einfacher zu machen, habe ich auch ein Video gemacht wo ich meine, die Kette hörbar ist...
Nur wäre es schön, wie dringlich das wäre mit der Kette.

Das Video habe ich Angehängt, hoffe es hat geklappt ;)

Bissle Angespannt die ersten paar Minuten auf der Autobahn... :D
Als es dann mit ca. 350km Rückreise mit der R32 nach Hause ging, leuchtete einmal die Motorkontrollleuchte, als ich mal bis 180km aus der Raststätte nach dem Tanken auf die Autobahn aufgefahren bin, mit folgender Fehlermeldung:
- Heimfahrt MKL Fehler 01.jpg

Dann die nächste Parkplatz Möglichkeit gesucht und angehalten. Fehler ausgelesen. Dabei habe ich dann den Motor ausgemacht, etwas gewartet und wieder gestartet. Danach kam die Meldung und Blinken der MTKL nicht mehr:
- Heimfahrt MKL Blinkt Fehler 02.jpg

Nach ein paar 100km habe ich wieder halt gemacht und 5min gewartet. Danach Auto wieder gestartet und weiterhin ohne Probleme nach Hause angekommen.
Als die Meldungen erschienen, hatte ich Gefühlt kein Leistungsverlust, Ruckeln oder Vibrationen am Motor wahrgenommen. Also ging ganz gut und gegen ende hatte ich den ohne Probleme auf 200km/h mal hochgefahren.

Evtl. aufgrund der Standzeit und dem alten Sprit, dachte ich waren das kurze "Schluckauf" was ich mit der Zeit sich "erlöst" hat und somit alles frei und offen ist :)

Freue mich auf die ein oder andere Hilfe/Tipp/Hinweise sowie Empfehlungen an Shops/Adressen, wo ich für meinen R32 Golf 4 das ein oder andere Ersatzteil benötige.
Mein R32 T stand auch lange still. Sehr alter Sprit war noch im Tank. Ich hatte sogar einen Riss im Flexrohr. Der Motor lief viel zu fett wegen Falschluft und ruckelte auch manchmal heftig..Nachdem das Flexrohr getauscht worden ist und auch neuer Sprit benutzt wurde, lief er wieder 1A ! Vielleicht hilft dir das weiter...ansonsten, wie vorhin bereits geschrieben, melde dich mal beim SLUGA Kai, der kennt alle die Szenarien und der hat sicher eine passende Lösung.
 
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #22
Fix R32
Fix R32
Dabei seit
03.05.2009
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
38
Mein R32 T stand auch lange still. Sehr alter Sprit war noch im Tank. Ich hatte sogar einen Riss im Flexrohr. Der Motor lief viel zu fett wegen Falschluft und ruckelte auch manchmal heftig..Nachdem das Flexrohr getauscht worden ist und auch neuer Sprit benutzt wurde, lief er wieder 1A ! Vielleicht hilft dir das weiter...ansonsten, wie vorhin bereits geschrieben, melde dich mal beim SLUGA Kai, der kennt alle die Szenarien und der hat sicher eine passende Lösung.
und vergessen: es war ein Unterdruckschlauch zur Ansaugbrücke defekt ! Diese können auch Ärger machen
 
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #23
mighty82
Dabei seit
15.03.2025
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
1
Danke für die Infos welche ich mir merke und Berücksichtigte.
Ende dieser Woche hole ich meinen R32 beim Gockel ab und dann folgt je nach Aussage die Kette und dann Software (Zumindest das Thema mit der Gas Annahme)

Evtl. ist es mit der Drosselklappen Reinigung / Anlernen ggf. besser.
So oder so, würde ich das Softwaretechnisch prüfen und ggf. auf Werk Software Update bei VW überspielen lassen - Denke mal das diese das machen.

Schauen wir mal.

Grüße
 
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #24
Fix R32
Fix R32
Dabei seit
03.05.2009
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
38
Danke für die Infos welche ich mir merke und Berücksichtigte.
Ende dieser Woche hole ich meinen R32 beim Gockel ab und dann folgt je nach Aussage die Kette und dann Software (Zumindest das Thema mit der Gas Annahme)

Evtl. ist es mit der Drosselklappen Reinigung / Anlernen ggf. besser.
So oder so, würde ich das Softwaretechnisch prüfen und ggf. auf Werk Software Update bei VW überspielen lassen - Denke mal das diese das machen.

Schauen wir mal.

Grüße
gerngeschehen. Viel Glück. Ich drück die Daumen. Ich möchte auch gerne mal zum Gockel mit dem Turbo für Leistungsmessung. Aber angeblich gibt es da eine sehr sehr lange Wartezeit.. :(
 
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #25
chrisbest
chrisbest
Dabei seit
18.02.2014
Beiträge
1.670
Punkte Reaktionen
1.352
Danke für die Infos welche ich mir merke und Berücksichtigte.
Ende dieser Woche hole ich meinen R32 beim Gockel ab und dann folgt je nach Aussage die Kette und dann Software (Zumindest das Thema mit der Gas Annahme)

Evtl. ist es mit der Drosselklappen Reinigung / Anlernen ggf. besser.
So oder so, würde ich das Softwaretechnisch prüfen und ggf. auf Werk Software Update bei VW überspielen lassen - Denke mal das diese das machen.

Schauen wir mal.

Grüße
Warum Seriensoftware? Erstens hast du dann das Problem mit dem Gaspedal nicht vom Tisch und zweitens ist der R32 dann noch lahmer als ohnehin schon. Lass dir iwo ne NWT 3.0 Software samt Anpassung der Gaspedalkennlinie aufspielen und gut.
 
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #26
UweGolf32
UweGolf32
Moderator
Dabei seit
14.10.2015
Beiträge
2.820
Punkte Reaktionen
1.837
Warum Seriensoftware? Erstens hast du dann das Problem mit dem Gaspedal nicht vom Tisch und zweitens ist der R32 dann noch lahmer als ohnehin schon. Lass dir iwo ne NWT 3.0 Software samt Anpassung der Gaspedalkennlinie aufspielen und gut.
Er holt ihn doch vom Gockel 🐔 ab, oder habe ich das falsch verstanden ?
Dann könnte er doch alles machen
 
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #27
chrisbest
chrisbest
Dabei seit
18.02.2014
Beiträge
1.670
Punkte Reaktionen
1.352
Beim Gockel wollte er scheinbar "nur" Service, Öle und Diagnose machen, deshalb mein Einwand.
Ich hätte einfach vorab sämtliche Öle usw. gewechselt, Drosselklappe gereinigt, einen neuen LMM und neue Kerzen rein
gemacht und dann ab zum fähigen Softwaremenschen zwecks NWT und Gaspedalkennlinie.
Vielleicht noch ne DSG Ansaugung samt Luftfilterkasten.
Fertig ist der Lachs!
 
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #28
UweGolf32
UweGolf32
Moderator
Dabei seit
14.10.2015
Beiträge
2.820
Punkte Reaktionen
1.837
Beim Gockel wollte er scheinbar "nur" Service, Öle und Diagnose machen, deshalb mein Einwand.
Ich hätte einfach vorab sämtliche Öle usw. gewechselt, Drosselklappe gereinigt, einen neuen LMM und neue Kerzen rein
gemacht und dann ab zum fähigen Softwaremenschen zwecks NWT und Gaspedalkennlinie.
Vielleicht noch ne DSG Ansaugung samt Luftfilterkasten.
Fertig ist der Lachs!
Ich weiß Chris 💁‍♂️ es ging um den Spezialisten 🐔
Wegen Software 😉
 
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #29
chrisbest
chrisbest
Dabei seit
18.02.2014
Beiträge
1.670
Punkte Reaktionen
1.352
Möchte das Thema Gockel hier nicht breit treten, es kann ja auch sein, dass er in seinem Metier auch gut und erfahren ist.
Jedoch wäre er jetzt nicht unbedingt meine erste Anlaufstelle wenn´s um reine Software, sowie Instandsetzung/Instandhaltung eines nahezu Serien R32 gewesen. Teilweise weiß er nicht mal die Daten zu den Autos aus diesem Zeitalter, somit schließe ich auch da auf nicht vorhandenes Wissen was alles andere das damit zusammenhängt anbetrifft.
Er betet dir sicherlich alles rund um Golf 1, 2, 3 runter aber ich meine mich erinnern zu können, dass er mal selbst sagte das sein Wissen ab Golf 4 rapide abnimmt, da er sich ab da nicht mehr sonderlich für die Kisten interessiert hat.
 
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #30
UweGolf32
UweGolf32
Moderator
Dabei seit
14.10.2015
Beiträge
2.820
Punkte Reaktionen
1.837
Möchte das Thema Gockel hier nicht breit treten, es kann ja auch sein, dass er in seinem Metier auch gut und erfahren ist.
Jedoch wäre er jetzt nicht unbedingt meine erste Anlaufstelle wenn´s um reine Software, sowie Instandsetzung/Instandhaltung eines nahezu Serien R32 gewesen. Teilweise weiß er nicht mal die Daten zu den Autos aus diesem Zeitalter, somit schließe ich auch da auf nicht vorhandenes Wissen was alles andere das damit zusammenhängt anbetrifft.
Er betet dir sicherlich alles rund um Golf 1, 2, 3 runter aber ich meine mich erinnern zu können, dass er mal selbst sagte das sein Wissen ab Golf 4 rapide abnimmt, da er sich ab da nicht mehr sonderlich für die Kisten interessiert hat.
Das mit der Software beim 🐔 war auch nur ein Spaß
 
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #31
mighty82
Dabei seit
15.03.2025
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
1
Beim Gockel wollte er scheinbar "nur" Service, Öle und Diagnose machen, deshalb mein Einwand.
Ich hätte einfach vorab sämtliche Öle usw. gewechselt, Drosselklappe gereinigt, einen neuen LMM und neue Kerzen rein
gemacht und dann ab zum fähigen Softwaremenschen zwecks NWT und Gaspedalkennlinie.
Vielleicht noch ne DSG Ansaugung samt Luftfilterkasten.
Fertig ist der Lachs!
Hallo Chris,
Der R32 ist lediglich zur Überprüfung und Leistungsmessung beim Gockel.
Keine Softwareänderung oder sonstige Parametrisierung.

Das mit dem NWT habe ich gehört und mach mich mal schlau.

Öl und Kerzen sind vor dem Besuch von mir gemacht worden.

Neue LMM bin ich noch am suchen (evtl. nen Link) wobei LMM Technisch keine Fehlermeldung im VCDS gesehen hatte.

DSG Ansaugung?
 
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #32
Dummbacke
Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
595
LMM ; schau mal in der Bucht und kauf dir einen Bosch LMM

Preise sollteste allerdings vergleichen !
Ne Fehlermeldung kriegst du nicht !
 
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #33
Silentboy89
Silentboy89
Dabei seit
20.10.2012
Beiträge
507
Punkte Reaktionen
436
Warum Seriensoftware? Erstens hast du dann das Problem mit dem Gaspedal nicht vom Tisch und zweitens ist der R32 dann noch lahmer als ohnehin schon. Lass dir iwo ne NWT 3.0 Software samt Anpassung der Gaspedalkennlinie aufspielen und gut.

Ich hab´s gestern bestätigt bekommen, meiner hat den neusten Softwarestand von VW und die Gaspedalkennlinie ist trotzdem eine Frechheit.
Ein Sauger R32 wird niemals richtig gehen, auch nicht mit dem Wunder-NWT vom Meister Zoran.
Das Geld kann man sich sparen aus meiner Sicht.

Beim Gockel wollte er scheinbar "nur" Service, Öle und Diagnose machen, deshalb mein Einwand.
Ich hätte einfach vorab sämtliche Öle usw. gewechselt, Drosselklappe gereinigt, einen neuen LMM und neue Kerzen rein
gemacht und dann ab zum fähigen Softwaremenschen zwecks NWT und Gaspedalkennlinie.
Vielleicht noch ne DSG Ansaugung samt Luftfilterkasten.
Fertig ist der Lachs!

Die DSG Ansaugung ist mittlerweile wie so vieles entfallen ;)
 
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #34
chrisbest
chrisbest
Dabei seit
18.02.2014
Beiträge
1.670
Punkte Reaktionen
1.352
Ich hab´s gestern bestätigt bekommen, meiner hat den neusten Softwarestand von VW und die Gaspedalkennlinie ist trotzdem eine Frechheit.
Ein Sauger R32 wird niemals richtig gehen, auch nicht mit dem Wunder-NWT vom Meister Zoran.
Das Geld kann man sich sparen aus meiner Sicht.



Die DSG Ansaugung ist mittlerweile wie so vieles entfallen ;)
Alleine WEGEN der Kennlinie würde ich schon NWT machen, die Auswirkung auf die Leistung stellt für mich dabei nur einen Bonus dar. Nichts desto Trotz ist die NWT spürbar und mein ex R32 drehte dadurch wesentlich gieriger und freier hoch, für die paar Kröten würde ich das in jedem Fall machen, ich kann mich da nur wiederholen... am langen Ende muss das allerdings jeder selbst wissen.
 
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #35
mighty82
Dabei seit
15.03.2025
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
1
Mal eine Frage welche sich mir aus der Diskussion bzgl. Gaspedalkennlinie, NWT stellt, wie wäre es mit der Verbindung eines EMU Steuergerät?
Evtl. übersehen ich bei der Frage die Thematik:
Okeee, mach die EMU aber wie willst deine HU mit der Abgasuntersuchung machen?? Das geht nicht??
Wäre das so?
Oder geht das auch wenn man sich die EMU einbaut dennoch ohne Probleme, dass man TÜV ergo die Abgasuntersuchung durchführen könnte?

Wenn ja - Könnte man diese Parameter nicht über die EMU ebenfalls "Geschmeidiger" machen hinsichtlich Gaskennlinie, etc?

Finde die Diskussion wirklich sehr gut und auch die Sicht des jeden Einzelnen, gibt mir am ende "ohne verrückt zu werden" einfach ein Gefühl und Entscheidungsvorlage ;)

Grüße
 
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #36
Beastyboy80
Beastyboy80
Moderator
Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
2.034
Punkte Reaktionen
1.044
Mal eine Frage welche sich mir aus der Diskussion bzgl. Gaspedalkennlinie, NWT stellt, wie wäre es mit der Verbindung eines EMU Steuergerät?
Evtl. übersehen ich bei der Frage die Thematik:
Okeee, mach die EMU aber wie willst deine HU mit der Abgasuntersuchung machen?? Das geht nicht??
Wäre das so?
Oder geht das auch wenn man sich die EMU einbaut dennoch ohne Probleme, dass man TÜV ergo die Abgasuntersuchung durchführen könnte?

Wenn ja - Könnte man diese Parameter nicht über die EMU ebenfalls "Geschmeidiger" machen hinsichtlich Gaskennlinie, etc?

Finde die Diskussion wirklich sehr gut und auch die Sicht des jeden Einzelnen, gibt mir am ende "ohne verrückt zu werden" einfach ein Gefühl und Entscheidungsvorlage ;)

Grüße
Legal Tüv zu bekommen ist nicht Möglich
 
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #37
mighty82
Dabei seit
15.03.2025
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
1
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #38
mighty82
Dabei seit
15.03.2025
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
1
Legal Tüv zu bekommen ist nicht Möglich
Das ist richtig, aber würde dadurch die Abgasuntersuchung dennoch möglich sein?
Oder merkt man das, wenn man den ODB Stecker nutzt, dass das Diagnose Geräte einen Fehler Ausgibt mit "kann nicht lesen"?
 
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #39
Beastyboy80
Beastyboy80
Moderator
Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
2.034
Punkte Reaktionen
1.044
Das ist richtig, aber würde dadurch die Abgasuntersuchung dennoch möglich sein?
Oder merkt man das, wenn man den ODB Stecker nutzt, dass das Diagnose Geräte einen Fehler Ausgibt mit "kann nicht lesen"?
TÜV nicht möglich ;-) wegen nicht legal möglicher Abgasuntersuchung
 
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #40
Silentboy89
Silentboy89
Dabei seit
20.10.2012
Beiträge
507
Punkte Reaktionen
436
Alleine WEGEN der Kennlinie würde ich schon NWT machen, die Auswirkung auf die Leistung stellt für mich dabei nur einen Bonus dar. Nichts desto Trotz ist die NWT spürbar und mein ex R32 drehte dadurch wesentlich gieriger und freier hoch, für die paar Kröten würde ich das in jedem Fall machen, ich kann mich da nur wiederholen... am langen Ende muss das allerdings jeder selbst wissen.

Also 500-600€ und irgendwo ins nirgendwo extra zu gondeln wäre mir dafür einfach zu doof. Das passt hinten und vorne nicht in der Rechnung.

Ich habe heute die Info bekommen das es evtl. über OBD per Fernzugriff geht. Das würde der Programmierer meines Vertrauens machen.
Denke in paar Tagen kann ich mehr sagen.
 
Thema:

Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten


Schreibe deine Antwort....
Ähnliche Themen
Tobi R32 WRC
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
6.244
Tobi R32 WRC
Tobi R32 WRC
Tobi R32 WRC
Antworten
1
Aufrufe
4.684
Tobi R32 WRC
Tobi R32 WRC
coolhard
  • Angeheftet
4 5 6
Antworten
110
Aufrufe
66.452
UweGolf32
UweGolf32
coolhard
  • Angeheftet
8 9 10
Antworten
194
Aufrufe
60.570
UweGolf32
UweGolf32
Oben Unten