Benji
Guest
Ficken? *lol*
Benji schrieb:In einem R32 Forum stehen da die Chancen eher schlecht weil das ja einem Rückschritt gleichkommen würde.
Bei Motortalk, GolfIV.de oder im Jubiforum hast da sicher mehr Glück.
Alex_R32 schrieb:Ausserdem haben wir hier ja viele Ex-Jubi Fahrer :great:
Benji schrieb:Und du meinst die kaufen sich wieder einen, nachdem Sie jetzt den R fahren? *lol*
Vielleicht sind ja manche finanziell entspannt genug den als Winterauto zu fahren.
dohoch hab ich so geschriebenBenji schrieb:War eigentlich als Scherz gedacht. *roll*
Außerdem hast du das so nicht geschrieben.
Bei Aldi, Lidl, Plus und Penny gibt es auch gute Wurst. Die angeblich schlechte Qualität von "Billigprodukten" ist in vielen Fällen nur ein Vorurteil :!:Timo245 schrieb:Nö, da fühle ich mich nicht angesprochen. Wenn ich zu Aldi gehe, dann kaufe ich da den gefrorenen Bienenstich, Käsekuchen oder Schokolade.
Der Rest wird bei Famila o.ä. gekauft. Weiterhin würde ich mir niemals irgend welche billig Angebote ausm Supermarkt kaufen. Bevor ich 'nen 400 Euro Noname Fernseher bei Aldi kaufe, bezahle ich lieber 700 beim Elektronik Händler für ein Markengerät!
Aber hast schon recht. Das fängt doch schon bei Supermarkt-Wurst an (Fleischskandal -- egal, hauptsache billig) und hört eigentlich nie auf!
Wurst kaufe ich grundsätzlich beim Fleischer. Supermarkt Wurst kommt mir nicht aufs Brötchen!!
MfG Timo
HD-YX777 schrieb:Bei Aldi, Lidl, Plus und Penny gibt es auch gute Wurst. Die angeblich schlechte Qualität von "Billigprodukten" ist in vielen Fällen nur ein Vorurteil :!:
HD-YX777 schrieb:Welcher Billigwahn? Warum soll ich für 100 Gramm Wurst beim Metzger € 1,99 zahlen, wenn ich bei Aldi gleich gut oder sogar besser schmeckende Wurst für € 0,99 bekomme???
Na und? Dieses Zeug ist doch überall drin. Ich bin damit inzwischen 45 Jahre alt geworden und lebe immer noch Ich bleibe dabei: Aldi, Lidl usw. verkaufen keine qualitativ minderwertige Wurst :great:DrMav schrieb:Und bei Aldi bekomme ich dann noch gratis dazu: Nitrit, Salpeter, Phosphat zum Haltbarmachen und zum Farberhalt der Wurst. Geschmacksverstärker und Dickungsmittel, künstliche Farbstoffe, etc.
Echt lecker*buck*
Schau dir mal die Statistiken der letzten dreißig Jahre an: Alles wurde teurer und teurer. Irgendwann kommt halt dann mal die Rezession. Es ist ja nicht so, dass sich die Leute keine teuren Markenartikel leisten wollen. Manche können es einfach nicht. Nicht ganz unschuldig an dieser Entwicklung sind auch die überproportional gestiegenen Kosten im Bereich Auto, Energie und Miete. Aber solche Diskussionen haben in einem Auto-Forum eigentlich nichts zu suchen...Alex_R32 schrieb:Weil Dein Arbeitsplatz deswegen irgendwann mal dran glaubt weil der Metzger und seine Angestellten und seine Zulieferer (die von dem Metzger nicht so ausgebeutet werden wie die von den Discoutern) Deine Dienstleistung bzw die Produkte Deiner Firma sich nicht mehr leisten können! Ist das so schwer zu verstehen??? Unsere Martkwirtschaft sollte auf einem Prinzip des Gebens und Nehmens augebaut sein. Im Moment seh ich in diesem, sorry für den Ausdruck jetzt, "nicht mehr tollen Land" mittlerweile nur noch ein Nehmen.
soll kein Angriff auf Dich oder andere sein, nur mal zum denken anstossen.
Ich muss das mit meinen lumpigen 24 Jahren hier sagen... *kopfschüttel*
jeder beschwert sich über alles aber keiner will was dran ändern, mit solchen kleinen Sachen kann jeder anfangen und jeder was dran ändern.
Ich bin seit fast 4 Jahren selbständig und ich hab meine Denkweise seitdem total verändert. Meine Kunden sind der Otto-Normalverbraucher die hier in der Gegend in Firmen bis max 8 Leuten angestellt sind. Wenn ich was für mich privat oder für meine Firma kaufe dann nicht irgendwo bestellen, sondern im Laden um die Ecke, ist mir egal ob ich da im Monat vllt 100€ mehr Zahle, aber meine Kunden ham nen sicheren Job und es kommt wieder auf mich zurück. Geb ich nix in mein Umfeld, kann ich auch nicht erwarten das mein Umfeld mir was gibt