Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten

Diskutiere Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten im Allgemein Forum im Bereich Golf 4 R32; Wäre cool zu wissen wie es dann geworden ist ;)
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #41
mighty82
Dabei seit
15.03.2025
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
1
Also 500-600€ und irgendwo ins nirgendwo extra zu gondeln wäre mir dafür einfach zu doof. Das passt hinten und vorne nicht in der Rechnung.

Ich habe heute die Info bekommen das es evtl. über OBD per Fernzugriff geht. Das würde der Programmierer meines Vertrauens machen.
Denke in paar Tagen kann ich mehr sagen.
Wäre cool zu wissen wie es dann geworden ist ;)
 
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #42
mighty82
Dabei seit
15.03.2025
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
1
Vw golf 4 R32 DSG 85mm Luftfilterkasten LMM ansaugschlauch

Wäre das z.B die Richtige Ansaugung? Mal vom Preis abgesehen?

Hier gab es die mal zum Verkauf was nicht mehr exitiert, aber als Vergleich was nun die richtige ist und ich Ausschau halte:
Golf 4 R32 DSG Ansaugung komplett Bora Gli 1,8t 1,9tdi Upgrade

Welche von den beiden wäre die DSG Ansaugung?

Danke euch
Hallo zusammen,
kann mir einer sagen ob das im ersten Link oben so richtig ist, dass es eine DSG Ansaugung ist?
 
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #43
chrisbest
chrisbest
Dabei seit
18.02.2014
Beiträge
1.670
Punkte Reaktionen
1.352
Also 500-600€ und irgendwo ins nirgendwo extra zu gondeln wäre mir dafür einfach zu doof. Das passt hinten und vorne nicht in der Rechnung.

Ich habe heute die Info bekommen das es evtl. über OBD per Fernzugriff geht. Das würde der Programmierer meines Vertrauens machen.
Denke in paar Tagen kann ich mehr sagen.
Das man immer alles madig reden muss...Natürlich geht das auch via Fernschaltung und dann kann´s auch der Programmierer um die Ecke und man muss nicht irgendwohin "gondeln".
Ich kann mich da nur wiederholen, aus meiner Sicht hat es für mein subjektives Empfinden eine Menge gebracht und ich finde die 500-600,-€ gut angelegt dafür.
Wie man es am Ende anstellt, bleibt jedem selbst überlassen.
Ich habe mir seinerzeit dafür einen Tag Urlaub genommen, nen Termin bei meinem Vertrauensmann gemacht und habe diese Optimierung mit einem schönen Tagesausflug verknüpft.
*justmytwocents*
 
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #44
mighty82
Dabei seit
15.03.2025
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
1
LMM ; schau mal in der Bucht und kauf dir einen Bosch LMM

Preise sollteste allerdings vergleichen !
Ne Fehlermeldung kriegst du nicht !
Hallo zusammen,
beim LMM würde ich gerne das richtige kaufen und muss ehrlich zugeben, dass ich da nicht ganz Durchsteige...
Bei mir ist Motorkennbuchstabe BFH und das wäre dann dieses LMM oder?
Bin etwas iritiert da nur DSG steht... Habe einen Handschalter.
Kann ich das dennoch nehmen?
LINK

Oder kann ich diesen hier nehmen?
LINK

Oder oder den hier was Preislich bissle Günstiger ist
LINK

Hatte aus der Suche diesen Beitrag gelesen in der die Teilenummer 07C 906 461X genannt wurde.
Hier der Beitrag

Würd mich freuen wenn ich das richtige kaufe und Ihr mir dabei helfen könnt.
Danke euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #45
Beastyboy80
Beastyboy80
Moderator
Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
2.034
Punkte Reaktionen
1.044
DSG hat einen anderen LMM
 
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #46
mighty82
Dabei seit
15.03.2025
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
1
DSG hat einen anderen LMM
Ok, dass bedeutet das ich DIESEN nicht nutzen kann - richtig?
Wie ist es mit den anderen welche ich in meiner Nachricht beschrieben hatte?
Kann ich diese dann Einsetzen?

Danke vorab und schönes WE
 
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #49
Ollihart82
Ollihart82
Dabei seit
14.12.2020
Beiträge
346
Punkte Reaktionen
172
Schau doch einfach auf dem eingebauten nach, da müsste die Nummer drauf stehen.
Die FAQ zu den R Modellen hier im Forum sollten dies aber auch hergeben.
DSG hat einen größeren Durchmesser...
 
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #50
UweGolf32
UweGolf32
Moderator
Dabei seit
14.10.2015
Beiträge
2.822
Punkte Reaktionen
1.837
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #51
mighty82
Dabei seit
15.03.2025
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
1
Kleines Update zum Stand der Dinge.
Ich war bei ProBoost in Vaihingen a. d. Enz und werde sobald ich das das Angebot habe, die Steuerkette, Ventildeckeldichtung, Zylinderkopf Dichtung, Öl und Wasserpumpe erneuern lassen (Je nach Preislicher Gestaltung :D ).

Auch wird der Motor neu Abgestimmt und das Thema mit dem Ruckeln/Schaukeln/Wippen (nennen wir es wie wir es wollen) beim Anfahren aus dem ersten und zweiten Gang, wird ebenfalls geprüft - Adrian Walden macht einen sehr guten Eindruck und denke das mein R in guten Händen sein wird.

Zum genannten Thema mit dem Ruckeln/Schaukeln was aus dem Unteren Drehzahlbereich (meist aus dem ersten und zweiten Gang egal ob Kalt oder Warm) geht es mir ziemlich auf den Sack. Und wenn ich etwas nicht kann, dann ist es Geduld mitbringen...

Ich glaube nicht das, dass bei allen so ist (kann mich auch irren) und daher werde ich anstatt Eier zu suchen, folgendes in den kommenden Tagen erneuern - die Drosselklappe, LMM und Zündspule (Zündspule wurden wohl durch die Feldaktion angeblich erneuert aber sahen nicht so gut aus in meinen Augen).

Teile habe ich beim *HUST* Billigen Freundlichen bestellt (Ja ich möchte Original Teile und blick ehrlich gesagt nicht durch, was ich auf ebay sehe oder AutoDoc usw... Jeder sagt/zeigt was unterschiedliches wenn ich die Schlüsselnummer oder das Fhzg angebe)

Hierrüber wurde ich durch die FAQ auch nicht schlau, geschweige Stand was drin bzgl. Teilenummer etc.

Ich hoffe das mit den Teilen welche ich tauschen werde, Ruhe einkehrt...
Und dann ab zu Steuerkette und Rest erneuern.

Kann mir nicht Vorstellen, dass das extreme Schaukeln/Wippen/Ruckeln über die Gasannahme durch die Ausgeleierte Kette und Steuerzeiten kommen könnte - Oder doch?
Des ist wie, wenn das wippen Galoppiert oder wie ein Blutiger Fahranfänger man das Auto in seinem Leben das erste mal bewegt... Mit einem Gewindefahrwerk und Unebenheiten auf der Straße beim anfahren --> wackelt dein Bleifuß leider mit und überträgt es zum Gas - Und dann lass Schaukeln auf gut Deutsch.... bis ich die Kupplung trete damit erst mal Ruhe ist.

Aus meiner bisherigen Recherche zum Ruckeln/Wippen/Schaukeln (ich weiß ich Wiederhole mich zu gern) habe ich herausgelesen das es LMM, Zündspule oder die Drosselklappe sein könnte. Daher tausche ich das jetzt.

Falls einer sowas auch mal hatte, und das Problem kannte mit Lösung, wäre ich Dankbar.
Und wenn es am ende doch mit der Ausgeleierten Kette / ungleichmäßige Steuerzeiten UND der neu Abstimmung des Motorsteuergerät zusammenhängen sollte, dann ist es auch ok.
Dann habe ich die anderen Teile so erneuert und erfreue mich an R32.

Grüße aus der Metzinger Ecke
 
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #52
Beastyboy80
Beastyboy80
Moderator
Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
2.034
Punkte Reaktionen
1.044
Motorlager auch mal prüfen
 
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #53
mighty82
Dabei seit
15.03.2025
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
1
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #54
mighty82
Dabei seit
15.03.2025
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
1
Kleines Video mit bitte um Rückmeldung ob ich die Komponenten so reinigen kann/darf.

Und ob diese Ruckler aus dem ersten/zweiten Gang dadurch u.a entstehen kann.
LMM wird auch ausgetauscht.
Anhang anzeigen 20250419_134506.mp4

Danke euch vorab ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #55
Beastyboy80
Beastyboy80
Moderator
Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
2.034
Punkte Reaktionen
1.044
Kleines Video mit bitte um Rückmeldung ob ich die Komponenten so reinigen kann/darf.

Und ob diese Ruckler aus dem ersten/zweiten Gang dadurch u.a entstehen kann.
LMM wird auch ausgetauscht.
Anhang anzeigen 48646

Danke euch vorab ;)
Das macht man während der Motor lauft. Sonst könntest auch jeden beliebigen reiniger nehmen .
 
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #56
mighty82
Dabei seit
15.03.2025
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
1
Das macht man während der Motor lauft. Sonst könntest auch jeden beliebigen reiniger nehmen .
Verstanden - Habse komplett ausgebaut und die DK komplett gereinigt. Mit Org. Dichtung wieder montiert und Handwarm angezogen.
Man könnte meinen die sieht aus wie geleckt...
Auch das Ansaugrohr (mit Vorsicht da eine Membrane verbaut ist seitlich) und nach innen in den Ansaugtrakt habe ich das Überschüssige Öl aus der NW Entlüftung bissle von leichtem Öl sauber gemacht.
Lege mal ein paar Bilder mit vorher / nachher bei.

Dabei habe ich die Umliegenden Schläuche was in die DK und oder in den Ansaugrohr geht Kontrolliert. Dabei ist mir ehrlichgesagt nichts Aufgefallen. Leitungen sitzen soweit.

Neue LMM von Bosch eingebaut da es sich hier in Reutlingen Angeboten hatte, dass ich auf die schnelle beim Autoteilehändler eine passende LMM für den R32 zu bekommen.

Fazit am ende - Das Thema Ruckeln/Schaukeln/Wippen war nicht komplett weg.
Angenommen ich fahre mit dem R32 in der Stadt, Ortschaft, Landstraße und muss dabei anhalten wegen Ampel, abbiegen auf die Hauptstraße/Seitenstrasse oder halt durch Stop Schild stoppen und anfahren.

Dabei passiert das Ruckeln/Schaukeln/Wippen von 20 mal stop&go Gefühlt 1, 2 ~ 3 mal auf.

Die Org. neuen Zündspulen werde ich verbauen, wenn ich das Abziehwerkzeug im laufe der Woche bekomme.

Danach werde ich erst mal nichts mehr machen da der Wagen mit der Steuerkettenerneuerung und Motorabstimmung bei Angebotserhalt (hoffe auf das baldige Angebot zu bekommen) womöglich dann zu BroBoost gehen wird.

Ein kurzer Hinweis zu zwei externen YouTube Videos welche exakt und auf den Punkt das Problem beschreiben, was der Fahrer von dem R32 erlebt. Ich sah mich selber in diesem Video so zu sagen 😅😅

Hier die Situation was ich meine:

Und hier ein Gegenvergleich mit dem selben Fahrer aber mit einem anderen R32, wo das Problem nicht Auftritt.

Mag sein das der R32 aus dem zweiten Video, mit seinen wenigen km auf der Uhr Motortechnisch noch gut da steht und mit dem LL Öl nicht so Schmodderig / verkokst ist, dass dadurch das Ruckeln/Schaukeln/Wippen nicht auftritt (eine Hypotetische Annahme als Leie)...

Wünsche euch frohe Ostern und möged viele Hardgekochte Eier finden :)
 
Anhänge
  • 1000133300.jpg
    1000133300.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 2
  • 1000133301.jpg
    1000133301.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 2
  • 1000133336.jpg
    1000133336.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 2
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #57
mighty82
Dabei seit
15.03.2025
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
1
Motorlager auch mal prüfen
Apropos Lager.
Ich hatte mal das Getriebelager hin und her bewegt, das er da bissle hin und her geht ist normal?
Oder ist das ein Zeichen, dass das Lager etwas ausgeleitert ist?

Kommt so oder so Stärkere Lager rein, aber Interssiert mich und daher die Frage.
Hab es mal auf Video Festgehalten.

Grüße
 
Anhänge
  • 1000133338.mp4
    6,2 MB
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #58
Beastyboy80
Beastyboy80
Moderator
Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
2.034
Punkte Reaktionen
1.044
Apropos Lager.
Ich hatte mal das Getriebelager hin und her bewegt, das er da bissle hin und her geht ist normal?
Oder ist das ein Zeichen, dass das Lager etwas ausgeleitert ist?

Kommt so oder so Stärkere Lager rein, aber Interssiert mich und daher die Frage.
Hab es mal auf Video Festgehalten.

Grüße
Seitliche Lager ist eher nicht fürs kippelige verantwortlich.

Kontrolliere bzw verstärke die Drehmomentstütze
 
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #59
mighty82
Dabei seit
15.03.2025
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
1
Seitliche Lager ist eher nicht fürs kippelige verantwortlich.

Kontrolliere bzw verstärke die Drehmomentstütze
Danke für deine Nachricht.
Meinst du das was ich im Bild markiert habe?
Kontrollieren ob die Schrauben fest sind sowie das Gummi Rissig/Porös?

1745179773195.png
 
  • Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten Beitrag #60
Silentboy89
Silentboy89
Dabei seit
20.10.2012
Beiträge
507
Punkte Reaktionen
436
Es liegt einfach nur an der Software, mehr ist es nicht ;)

Mein Vorbesitzer hat auch alle Motorlager neu gemacht, die alten (noch völlig intakt) habe ich zuhause auch liegen weil ich die mitgenommen habe.

Das man immer alles madig reden muss...Natürlich geht das auch via Fernschaltung und dann kann´s auch der Programmierer um die Ecke und man muss nicht irgendwohin "gondeln".
Ich kann mich da nur wiederholen, aus meiner Sicht hat es für mein subjektives Empfinden eine Menge gebracht und ich finde die 500-600,-€ gut angelegt dafür.
Wie man es am Ende anstellt, bleibt jedem selbst überlassen.
Ich habe mir seinerzeit dafür einen Tag Urlaub genommen, nen Termin bei meinem Vertrauensmann gemacht und habe diese Optimierung mit einem schönen Tagesausflug verknüpft.
*justmytwocents*

Ich habs jetzt in 2 Abenden "machen lassen", erst auslesen und dann flaschen alles auf dem Hof bei mir :cool:

Auto fährt schon um Welten besser mit dem Gas und lässt sich auch schon gut mit Sicherheitsschuhen fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Bitte um Einschätzung/Hilfe sowie Grüßle aus dem Schwabenländle ein zwei Fragen an die Kenner/Experten


Schreibe deine Antwort....
Ähnliche Themen
Tobi R32 WRC
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
6.246
Tobi R32 WRC
Tobi R32 WRC
Tobi R32 WRC
Antworten
1
Aufrufe
4.691
Tobi R32 WRC
Tobi R32 WRC
coolhard
  • Angeheftet
4 5 6
Antworten
110
Aufrufe
66.469
UweGolf32
UweGolf32
coolhard
  • Angeheftet
8 9 10
Antworten
194
Aufrufe
60.588
UweGolf32
UweGolf32
Oben Unten