loveR da gibts nich viel falsch zu machen, solang du nicht schon 100m vor dem eigentlichen bremspunkt die bremse schleifen lässt und nach einer schnellen runde die bremse wieder kühl fährst gibts es kein "falsch" bremsen.
Allerdings gibts es glaube nicht gerade wenig die meinen sie wären am bremspunkt, bremsen an, merken oh shit war ja viel zu früh, lösen die bremse wieder, stehen dann halb drauf und bremsen am ende nochmal hart.
Die thermische belastung ist die gleiche, jedoch bremst man so länger und hat im umkehrschluss weniger zeit dazwischen in der sie nicht belastet wird.
So gings mir als ich das erste mal auf der nos war und die punkte auf der strecke noch nicht kannte, die bremse von meinem 5er R32 war nach 4 runden klinisch tot und konnte direkt getauscht werdne
