MOVIT Ceramic Bremse

Diskutiere MOVIT Ceramic Bremse im Fahrwerk/Bremsanlage/Abgasanlage Forum im Bereich Golf 5 R32; Immerhin, R32 auf 41 *g*
  • MOVIT Ceramic Bremse Beitrag #61
enta
enta
Dabei seit
18.05.2007
Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Immerhin, R32 auf 41 *g*
 
  • MOVIT Ceramic Bremse Beitrag #62
Kompressor-Robs
Kompressor-Robs
Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
3.246
Punkte Reaktionen
27
Volker, kannst Du schon sagen, wie sich die verringerte Masse auf das Beschleunigen und in Kurven auswirkt??
 
  • MOVIT Ceramic Bremse Beitrag #63
R32Carsten
R32Carsten
Dabei seit
10.03.2004
Beiträge
4.521
Punkte Reaktionen
0
Absolut top die Bremsanlage!
Bin gespannt wie du weiterhin damit zufrieden bist!
Wenn es sowas komplett (vorne+hinten) für den 4 er R32 geben würde und das so für 6000 Euro ist das schon ne Überlegung wert wenn man von Serie auf was grösseres stärkeres wechseln will und das Auto länger fährt bzw. auf der Rennstrecke fährt!
Alleine die ganze Vorteile würde den hohen Preis dann gerechtfertigen bzw. wäre es das fast wert!
Ne bessere standfestere Bremsanlage mit einer viel längeren Haltbarkeit und dabei noch so eine enorme Gewichtsersparnis *schock* !UND noch kein Abrieb und nicht immer das Felgen putzen!Das wärs echt 8)
Naja...so locker sitzt bei mir die Kohle nicht :( !
Fürs nächste Auto dann mal ;)
 
  • MOVIT Ceramic Bremse Beitrag #64
MitohneTurbo
Guest
Absolut top die Bremsanlage!
Bin gespannt wie du weiterhin damit zufrieden bist!
Wenn es sowas komplett (vorne+hinten) für den 4 er R32 geben würde und das so für 6000 Euro ist das schon ne Überlegung wert wenn man von Serie auf was grösseres stärkeres wechseln will und das Auto länger fährt bzw. auf der Rennstrecke fährt!
Alleine die ganze Vorteile würde den hohen Preis dann gerechtfertigen bzw. wäre es das fast wert!
Ne bessere standfestere Bremsanlage mit einer viel längeren Haltbarkeit und dabei noch so eine enorme Gewichtsersparnis *schock* !UND noch kein Abrieb und nicht immer das Felgen putzen!Das wärs echt 8)
Naja...so locker sitzt bei mir die Kohle nicht :( !
Fürs nächste Auto dann mal ;)


Sehe ich genauso, daher gleich anfangs meine Frage nach dem Preis. So schön es ist bei 8000 € oder mehr hört doch so langsam die Verhältnismäßigkeit auf solange man für Geld arbeiten muss. ;)
Wenn ich schmerzfrei solche Umbauten am R machen könnte dann hätte ich schon zwei Sportwagen mit serienmäßiger Keramikbremse in der Garage.

Es sei Dir aber gegönnt Volker, wirklich sehr schön die Bremsanlage. :great:
Könnte man fast neidisch werden. :)


Gruß Björn


Gruß Björn
 
  • MOVIT Ceramic Bremse Beitrag #65
Volker_VV
Volker_VV
Dabei seit
23.11.2006
Beiträge
616
Punkte Reaktionen
2
Wenn ich schmerzfrei solche Umbauten am R machen könnte dann hätte ich schon zwei Sportwagen mit serienmäßiger Keramikbremse in der Garage.

Hi, ....... ein wenig Off Topic .....

ich verstehe schon deinen Einwand, die Frage stelle ich mir natürlich auch immer mal wieder, aber an welches Auto denkst du denn?

Ich bin jetzt mit allen Umbauten bei ca. 65T€ netto (ist ja ein Firmenwagen, den ich auch täglich fahre). Das sind ein R32 (11/06), ein Turboumbau, ein KW-Fahrwerk, eine MOVIT-Bremse zwei Satz OZ-Felgen und ein Satz Michelin Cup-Reifen. Dafür fällt mir erstmal kein Auto mit den Fahrleistungen (~ 4s auf 100 km/h, ~ 290 km/h), dem Fahrspaß (top Strassenlage 1,4 g quer) und der Alltagstauglichkeit (passen 2 Golfbags rein und hat alles vom Navi bis Klima) ein.

Ich bin schon eine ganze Reihe Autos gefahren und alle hatten ihre Vor- und Nachteile, die lieben und hassen gelernt habe. Natürlich ist ein Porsche ein tolles Auto aber 120T€ netto und Platz für ein "Täschchen" schränken den Gebrauch doch stark ein und ein DSG bekomme ich bis heute nicht. Bei dem R32 bin ich von Anfang an von 70T€ ausgegangen, deshalb bin ich immernoch im Rahmen und habe 1T€ von meinem verkauften Turbo 996 "übrig" :D.

Der R32 vereint für mich z.Zt. die besten Eigenschaften die ich liebe. D.h. nicht, dass ich nicht auch mal wieder Porsche oder ähnliches fahre.

Nix für Ungut, aber das mußte ich mal für alle Grübler sagen...8)
 
  • MOVIT Ceramic Bremse Beitrag #66
R32Carsten
R32Carsten
Dabei seit
10.03.2004
Beiträge
4.521
Punkte Reaktionen
0
Da hast auch wieder recht Volker!
Ich kauf mir auch ein Golf und pump den auf wenn mir einer 100000 Euro auf den Tisch legt!Dann hab ich noch was übrig und hab echt für unter 70000 Euro ein alltagstauglichen unscheinbaren "Sportwagen"!Was will man mehr!

Mein R hab ich mit 9000 km gekauf wie er 8 Monate jung war und alles in allem hat er mich jetzt ca. 48000 Euro gekostet!Für das was er kann allemal top 8) !Aber da ne Bremse für 8000 Euro rein klatschen steht auch nicht so in der Relation für mich!
 
  • MOVIT Ceramic Bremse Beitrag #67
beachboy
beachboy
Dabei seit
19.02.2006
Beiträge
2.050
Punkte Reaktionen
5
Hi, ....... ein wenig Off Topic .....

ich verstehe schon deinen Einwand, die Frage stelle ich mir natürlich auch immer mal wieder, aber an welches Auto denkst du denn?

Ich bin jetzt mit allen Umbauten bei ca. 65T€ netto (ist ja ein Firmenwagen, den ich auch täglich fahre). Das sind ein R32 (11/06), ein Turboumbau, ein KW-Fahrwerk, eine MOVIT-Bremse zwei Satz OZ-Felgen und ein Satz Michelin Cup-Reifen. Dafür fällt mir erstmal kein Auto mit den Fahrleistungen (~ 4s auf 100 km/h, ~ 290 km/h), dem Fahrspaß (top Strassenlage 1,4 g quer) und der Alltagstauglichkeit (passen 2 Golfbags rein und hat alles vom Navi bis Klima) ein.

Ich bin schon eine ganze Reihe Autos gefahren und alle hatten ihre Vor- und Nachteile, die lieben und hassen gelernt habe. Natürlich ist ein Porsche ein tolles Auto aber 120T€ netto und Platz für ein "Täschchen" schränken den Gebrauch doch stark ein und ein DSG bekomme ich bis heute nicht. Bei dem R32 bin ich von Anfang an von 70T€ ausgegangen, deshalb bin ich immernoch im Rahmen und habe 1T€ von meinem verkauften Turbo 996 "übrig" :D.

Der R32 vereint für mich z.Zt. die besten Eigenschaften die ich liebe. D.h. nicht, dass ich nicht auch mal wieder Porsche oder ähnliches fahre.

Nix für Ungut, aber das mußte ich mal für alle Grübler sagen...8)
Nochmal OT *oops*

Ist alles richtig was Du schreibst Volker nur darf man eins nicht vergessen, der Sportwagen als Beispiel dein damaliger Porsche hat einen ganz anderen Wiederverkaufwert rein rechnerisch als der komplett Umgebaute R32 turbo nach ein paar Jahren!Beim verkauf eines solch extremen Auto muß man schon viel glück haben das Investierte Geld (vom Tuning) um ein 1/4 wieder zu bekommen !
 
  • MOVIT Ceramic Bremse Beitrag #68
enta
enta
Dabei seit
18.05.2007
Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
solange es dieses forum gibt wird sich immer jemand finden der die umbauten zu schätzen weis :)
 
  • MOVIT Ceramic Bremse Beitrag #69
Volker_VV
Volker_VV
Dabei seit
23.11.2006
Beiträge
616
Punkte Reaktionen
2
Nochmal OT *oops*

Ist alles richtig was Du schreibst Volker nur darf man eins nicht vergessen, der Sportwagen als Beispiel dein damaliger Porsche hat einen ganz anderen Wiederverkaufwert rein rechnerisch als der komplett Umgebaute R32 turbo nach ein paar Jahren!Beim verkauf eines solch extremen Auto muß man schon viel glück haben das Investierte Geld (vom Tuning) um ein 1/4 wieder zu bekommen !

Stimmt natürlich, muß man sicher berücksichtigen. Aber ich gerade ein S4 Cabrio verkauft mit 12Tkm, da rennen sie einem auch nicht die Bude ein und der Wertverlust war auch erheblich. Will halt keiner einen V8 z.Zt. wegen Spritpreisen CO2 .....

Also bleibt der R32 in der Familie bis er nicht mehr kann.... mein Sohn wird sich freuen :D
 
  • MOVIT Ceramic Bremse Beitrag #70
MitohneTurbo
Guest
Hi, ....... ein wenig Off Topic .....

ich verstehe schon deinen Einwand, die Frage stelle ich mir natürlich auch immer mal wieder, aber an welches Auto denkst du denn?

Ich bin jetzt mit allen Umbauten bei ca. 65T€ netto (ist ja ein Firmenwagen, den ich auch täglich fahre). Das sind ein R32 (11/06), ein Turboumbau, ein KW-Fahrwerk, eine MOVIT-Bremse zwei Satz OZ-Felgen und ein Satz Michelin Cup-Reifen. Dafür fällt mir erstmal kein Auto mit den Fahrleistungen (~ 4s auf 100 km/h, ~ 290 km/h), dem Fahrspaß (top Strassenlage 1,4 g quer) und der Alltagstauglichkeit (passen 2 Golfbags rein und hat alles vom Navi bis Klima) ein.

Ich bin schon eine ganze Reihe Autos gefahren und alle hatten ihre Vor- und Nachteile, die lieben und hassen gelernt habe. Natürlich ist ein Porsche ein tolles Auto aber 120T€ netto und Platz für ein "Täschchen" schränken den Gebrauch doch stark ein und ein DSG bekomme ich bis heute nicht. Bei dem R32 bin ich von Anfang an von 70T€ ausgegangen, deshalb bin ich immernoch im Rahmen und habe 1T€ von meinem verkauften Turbo 996 "übrig" :D.

Der R32 vereint für mich z.Zt. die besten Eigenschaften die ich liebe. D.h. nicht, dass ich nicht auch mal wieder Porsche oder ähnliches fahre.

Nix für Ungut, aber das mußte ich mal für alle Grübler sagen...8)


Sehe ich genauso wie Du was den R angeht. Ich fahre den R auch als Firmenwagen weil er relativ unscheinbar ist. Ich meinte auch das ich mir keine so teure Bremse wegen der etwas besseren Performance für den R kaufen würde. (im Bezug auf Rennstrecke) Dann doch gleich ein vernünftiges Renntool. Wenn man es aber übrig hat dann ist so eine Bremse wirklich mal der Hammer. Wie gesagt hätte ich auch gern. Aus finanziellen Gründen würde ich aber das Geld lieber in meinen Elfer stecken, wenn der fertig ist warum nicht. Da Du das ja schon hattest finde ich das super. Einer muss der Erste sein. :great:


Gruß Björn


Ach so sorry wegen oT.
Muss das ja auch nochmal betonen, der R ist das Beste Alltagsauto was ich je hatte. (Ausser die Schalensitze, sehen aber gut aus)
Ich bin da immer hin und her gerissen was das R Tunning angeht. Wie einige ja schon geschrieben haben sind 20Tsd. € ja schnell verbaut am R. Dann ist er zwar noch immer günstig in der Anschaffung für diese Fahrleistungen, aber für 20Tsd. bekommt man auch ein Renntool was richtig Spass macht. Und nur um brutal zu beschleunigen und 300 auf der Autobahn zu fahren finde ich eigentlich 20Tsd. viel bei einem Alltagsauto. Nach so einem Umbau ist er ja irgendwie kein Alltagsauto mehr. Ich meine nicht von der Haltbarkeit sondern ist irgendwie zu Schade. Ist ja vielleicht nur eine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • MOVIT Ceramic Bremse Beitrag #72
Langer
Guest
Da Volker ja auch am 26,08,07 auf die Nordschleife kommt freue ich mich darauf diese Bremse vielleicht mal erleben zu dürfen, bzw. sieht man ja ob sie wirklich ihr Geld wert ist.
Gruß Tobi
 
  • MOVIT Ceramic Bremse Beitrag #73
MitohneTurbo
Guest
Da Volker ja auch am 26,08,07 auf die Nordschleife kommt freue ich mich darauf diese Bremse vielleicht mal erleben zu dürfen, bzw. sieht man ja ob sie wirklich ihr Geld wert ist.
Gruß Tobi


Dann lohnt sich der Weg ja mal doppelt. :-D
Freue ich mich drauf! Werd ich mal Werkzeug mitnehmen. :D


Gruß Björn
 
  • MOVIT Ceramic Bremse Beitrag #74
luxjemp
luxjemp
Dabei seit
11.04.2007
Beiträge
3.635
Punkte Reaktionen
5
Ist zwar ne kranke Idee, aber ich wollte mal bei Porsche fragen was deren Keramik Bremsen so kosten um auf den R zu bauen ???
 
  • MOVIT Ceramic Bremse Beitrag #76
MitohneTurbo
Guest
Ist zwar ne kranke Idee, aber ich wollte mal bei Porsche fragen was deren Keramik Bremsen so kosten um auf den R zu bauen ???


Mit Sicherheit reichlich + arroganten "Porsche-Zentrum-Golf-Fahrer-auslach -Bonus". Da kommen die sich bestimmt zu geil für vor.
 
Thema:

MOVIT Ceramic Bremse

Ähnliche Themen
Tobi R32 WRC
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
4.639
Tobi R32 WRC
Tobi R32 WRC
Antworten
15
Aufrufe
3.295
Hansdampf
Hansdampf
coolhard
  • Angeheftet
8 9 10
Antworten
194
Aufrufe
48.891
UweGolf32
UweGolf32
Oben Unten